Mendig | 6. Mai 2024 | (ww). Im Zeitraum vom 6. April bis 5. Mai haben 20 Teilnehmende erfolgreich die Fachdienstausbildung Sanitätsdienst absolviert und dürfen sich ab sofort Sanitäter*innen nennen. Für die insgesamt 54 Unterrichtseinheiten trafen sich die Teilnehmenden in den Räumlichkeiten des DRK-Bildungszentrums Mayen-Koblenz auf dem Flugplatzgelände Mendig. Dort lernten sie von unserem Ausbilder Magnus Müller (DRK-Ortsverein Mendig e.V.), wie man im Ernstfall verletzten oder erkrankten Personen wirksam Hilfe leistet. Themenschwerpunkte waren unter anderem die Stillung stark blutender Wunden, die Sicherstellung der Atmung, die Reanimation mit dem automatisierten externen Defibrillator (AED) sowie die Rettung und der Transport von schwerverletzten Personen.
Neben der Vermittlung theoretischen Wissens stand das praktische Üben dabei im Fokus der Ausbildung. Im Rahmen von Fallbeispielen konnten die Teilnehmenden ihr zuvor erlangtes Wissen umgehend im Team anwenden.
Unter Vorsitz der stv. DRK-Kreisbereitschaftsärztin Frau Dr. Yvonne Kuhn stellten sich die Teilnehmenden schließlich einem schriftlichen Test und mehreren praktischen Prüfungen, die alle Prüflinge erfolgreich bestanden.
Stolz empfingen die Absolventinnen und Absolventen im Anschluss das heiß ersehnte Fachdienstabzeichen, den Äskulapstab auf schwarzem Grund, sowie die entsprechende Urkunde. Zukünftig werden die frisch gebackenen DRK-„Sanis“ ihre Freizeit ehrenamtlich für die Gesellschaft bei vorbeugenden Sanitätsdiensten, im Katastrophenschutz oder als sogenannte „First Responder“ einsetzen.
Mit dabei waren:
DRK-Ortsverein Bendorf e.V.
DRK-Ortsverein Waldesch e.V.
DRK-Ortsverein Urbar e.V.
DRK-Ortsverein Weitersburg e.V.
DRK-Ortsverein Ochtendung
DRK-Ortsverein Niederwerth e.V.
Freiwillige Feuerwehr Kirchwald e.V
Quelle: PM DRK KV Mayen-Koblenz