Bad Ems | 7. März 2023 | (ww). Die privat geführte Kindertagesstätte Play & Fun in Bad Ems ist insolvent. Das Insolvenzantragsverfahren der „Play + Fun Gesellschaft zur Betreuung von Kindern mbH“, vertreten durch die Mitgründerin und Geschäftsführerin Claudia Kreußler-Kapski wurde bereits gestern beim Amtsgericht Koblenz unter dem Aktenzeichen 21 IN 35/23 eingereicht. Heute wurde der Beschluss durch das Amtsgericht neu gefasst. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Peter Theile aus Koblenz bestellt. Die Insolvenz hat auf den Betrieb der Kita zunächst keinen Einfluss – die erst 2020 auf 105 Plätze aufgestockte Tagesstätte wird weiter betrieben.
„Der Betrieb ist durch das Insolvenzrecht zunächst gesichert, die Geschäfte liegen jetzt in der Verantwortung des Insolvenzverwalters“, so Stadtbürgermeister Oliver Krügel auf 56 aktuell-Nachfrage. Zum Zeitpunkt unseres Anrufes befand er sich grade in Gesprächen mit der Kreisverwaltung, speziell dem Kreisjugendamt und dem Landesjugendamt zur Zukunft der Einrichtung.
„Im Hintergrund laufen bereits seit längerer Zeit Gespräche zu einer eventuellen Übernahme der Trägerschaft. Es war bekannt, dass die Trägerschaft abgeben werden solle“, so der Stadtbürgermeister. „Es gibt auch konkrete Gespräche mit einem potenziellen Nachfolger“, erklärt Krügel, allerdings müssen da die Konditionen genau geprüft werden. „Die Stadt Bad Ems hat ja bisher ohnehin die Sachkosten der Kita übernommen und Personalkostenzuschüsse gezahlt. Wir werden uns bei einer potenziellen Übernahme natürlich nicht schlechter stellen, als wenn wir die Einrichtung als städtische Kita weiterführen würden“, erläutert der Stadtchef, den die Insolvenz nicht wirklich überrascht. „Es ist sehr schwer mit solchen Einrichtungen Geld zu verdienen, wenn nicht noch eine weiterer Nutzen dahinter steht, halte ich es sogar für nahezu ausgeschlossen“, wird Krügel konkret.
Dem Team von Play & Fun um Chefin Claudia Kreußler-Kapski möchte der Stadtchef für jahrzehntelange gute Arbeit danken. „Es gab einen regelmäßigen Austausch und es zeigte sich immer wieder, dass die Kita mit ganz viel Herzblut betrieben wurde. Das würden wir uns auch von einem Nachfolger wünschen“, schließt Krügel.
Nach 56aktuell-Informationen hat die Kreisverwaltung Bad Ems zuletzt Zahlungen an die „Play + Fun Gesellschaft zur Betreuung von Kindern mbH“ eingestellt, bzw. diese bis zum Abschluss weiterer Prüfungen zurückgehalten.
Es wird nachberichtet.