Home » Wieder falsche Polizeibeamte: aktuell Anrufe in Simmern (Westerwald)

Wieder falsche Polizeibeamte: aktuell Anrufe in Simmern (Westerwald)

Aktuelle Warnmeldung vor Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte

Simmern (Westerwald) | 21. April 2025 | (ww). Derzeit kommt es im Bereich Simmern (Westerwald) vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Unter verschiedenen Legenden (z.B. Unfall eines Familienangehörigen, Festnahme einer Diebesbande) geben sich die Anrufer als Polizeibeamte oder Angehörige der Staatsanwaltschaft aus, um so die Herausgabe von Bargeld oder Schmuck zu fordern. Vor wenigen Tagen erst war das nur wenige Kilometer entfernte Eitelborn Ziel der Telefonbetrüger. Da der „Trick“ leider immernoch gelegentlich funktioniert, ist damit zu rechnen, dass weitere Orte in der Region demnächst betroffen sein könnten. Bitte passen sie auf – NIEMALS wird eine staatliche Organisation oder Behörde am Telefon Informationen zu persönlichem Vermögen verlangen oder die Herausgabe von Schmuck oder Bargeld fordern!

Die Polizei empfiehlt in solchen Fällen folgende Hinweise dringend zu beachten:

– Beenden Sie das Telefonat und kontaktieren Sie eine Polizeidienststelle.
– Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür.
– Geben Sie gegenüber unbekannten Personen keine Namen von Familienangehörigen preis.
– Übergeben Sie Unbekannten kein Geld und keine Wertsachen.
– Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu, auch wenn der Anrufer dies ausdrücklich verbietet.
– Erteilen Sie keine Auskünfte zu Geld- und Vermögenswerten am Telefon.

Bitte warnen Sie Angehörige, Bekannte und vor allem auch ältere Mitbürger vor der aktuellen Serie von Betrugsanrufen.

Quelle: Polizeidirektion Montabaur, übermittelt durch news aktuell

Foto: pixabay/ istock