Home » Arbeiten an der L323 Attenhausen-Singhofen beginnen irgendwann

Arbeiten an der L323 Attenhausen-Singhofen beginnen irgendwann

+++Update: Am 26. Mai hatte der LBM veröffentlicht, dass die Bauarbeiten am Montag, dem 2. Juni beginnen. Kurz nach Veröffentlichung dieses Artikels gab es eine neue Mitteilung, wonach die Arbeiten am Dienstag, 3. Juni beginnen sollten. Später am Nachmittag wurde der Baubeginn in der Pressemitteilung auf der LBM-Homepage dann ohne jeden Hinweis oder Kommentar auf Dienstag, 10. Juni geändert+++

Attenhausen / Singhofen | 28. Mai 2025 | (ww). Die eigentlich mit einer Pressemeldung des LBM für Anfang März angekündigten Bauarbeiten mit Vollsperrung der L 323 zwischen Attenhausen und Singhofen beginnen nun am kommenden Montag, 2. Juni. Lediglich die Forstverwaltung hatte am Anfang des Jahres ihre Arbeiten zur Verkehrssicherung an der L 323 zwischen Attenhausen und der Bundesstraße 260 ( B260) bei Singhofen ausgeführt.

Die L323 ist seit Jahren in einem erbärmlichen Zustand.

Ein Ampelanlage regelte weiterhin den Verkehr an einer Engstelle, an der die Straße abgesackt ist. Eine öffentliche Information, warum die Maßnahme nicht ausgeführt bzw. verschoben wurde erfolgte nicht. Jetzt teilte der LBM eine Woche vor Baubeginn kurz mit: „Planmäßig sollten sich die Straßenbauarbeiten nahtlos an die Fällarbeiten des Forstes anschließen. Aufgrund von Kapazitätsengpässen eines Nachunternehmers für den Erdbeton kam es jedoch zu einer Bauzeitverschiebung.“

 

Zwischen der Obermühle und der B 260 muss eine Straßenböschung auf rund 100 m Länge saniert werden.  An der talseitigen Böschung sind Schäden, die bis in den Untergrund hinein gehen, vorhanden. Um die Standfestigkeit nachhaltig wiederherzustellen, wird der anstehende Boden mit einer Zementsuspension durchmischt und wieder eingebaut. Der hierbei hergestellte „Erdbeton“ wird zum einen Scheibenförmig quer zur Fahrbahn bis auf den vorhandenen Fels und in Längsrichtung als Randbalken hergestellt. Entwässerungseinrichtungen und Schutzplanken werden ebenfalls erneuert, sowie die Fahrbahn wieder hergestellt.

Die Engstelle – dort ist die Landesstraße abgesackt. An dieser Stelle wird auch der „Erdbeton“ zum Einsatz kommen.

Die Kosten für die Baumaßnahme belaufen sich auf rund 275.000 Euro und werden durch das Land Rheinland Pfalz finanziert. Die Bauarbeiten auf der L 323 müssen unter Vollsperrung ausgeführt werden und dauern voraussichtlich bis Mitte Juli an. Die Umleitungen werden über Holzhausen an der Haide, Katzenelnbogen und Bremberg ausgeschildert. Der LBM Diez bittet um Verständnis für die Behinderungen im Verkehrsablauf.