Bad Ems | 31. Juli 2025 | (ww). Fast 13 Monate nach dem verheerenden Großbrand im Vier Türme Haus in Bad Ems und der daraus resultierenden „Hängepartie“ mit der Versicherung (wir berichteten mehrfach) geht es nun hinter den Kulissen in großen Schritten voran. Die Konstruktion des Glasvorbaus lässt den Fortschritt im Hotel- und Restaurantprojekt erahnen. Der Anbau wird Badhaus und Vier Türme Haus miteinander verbinden und den Empfangsbereich beherbergen – zunächst für Restaurantgäste und später auch für Hotelgäste. Durch die Glasbauweise bleibt der Blick auf die Fassade des Badhauses bestehen und die Kombination aus
historischen und modernen Elementen, die das Projekt charakterisiert, wird schon im Eingangsbereich verdeutlicht.
Im Inneren des Badhauses läuft der Ausbau des Restaurants auf Hochtouren. Die Rohinstallationen sind abgeschlossen und es wurde mit dem Innenausbau begonnen. Auch die Arbeiten an den Außenanlagen zur Kurparkseite wurden aufgenommen. Die Positionen des Küchenchefs und der Restaurantleitung wurden bereits besetzt und zurzeit werden die Küchen- und Serviceteams zusammengestellt – Bewerbungen dazu können auch noch gerne an die E-Mail-Adresse hotel@loewensteinmedical.com gesendet werden. Die Eröffnung des Restaurants soll im Spätherbst erfolgen. Auch der bekannte Theatersaal wird dann wieder für kulturelle, geschäftliche und private Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Auch die Vorstellungen des Kabarettvereins CasaBlanca werden 2026 wieder ins Badhaus zurückkehren, worüber sich alle Beteiligten sehr freuen.
Der Wiederaufbau des Vier Türme Hauses soll noch diesen Sommer starten, sobald der erneut erforderliche Bauantrag genehmigt wurde. Dann kann zunächst mit der Rekonstruktion des Dachs begonnen werden. Die Planung war aufwendig und die Ausführung wird ungefähr ein Jahr benötigen. Das Dach wird optisch so rekonstruiert, dass es sein ursprüngliches Erscheinungsbild wieder hergestellt wird. Nur die Unterkonstruktion wird von der ursprünglichen abweichen, um
aktuellen Bauanforderungen zu entsprechen. Gleichzeitig kann mit dem Wiederaufbau im Inneren des Gebäudes begonnen werden. Die Bauzeit für das Vier Türme Haus wird voraussichtlich etwa zwei Jahre betragen. Die Abbrucharbeiten sowie die Kosten und Mehrkosten für die Wiederherstellung der bis zum
Brandtag ausgeführten Leistungen übernimmt die Versicherung. Die zusätzlichen Kosten für die zum Brandzeitpunkt nicht ausgeführten Leistungen, die nun verzögert umgesetzt werden, trägt die Versicherung hingegen nicht und müssen vom Bauherrn und den ausführenden Gewerken gemeinschaftlich geschultert werden.
Schon am diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 14. September wird das Vier Türme Haus neben den vielen anderen Denkmälern der Stadt eine Rolle spielen und die Bad Emser und Besucher können sich auf ein inspirierendes kulturelles Erlebnis mit Rohbaucharakter freuen.
Über das Projekt Das geplante Hotel und Restaurant in Bad Ems soll ein neues Highlight in der Stadt werden. Mit seiner einzigartigen historischen Architektur und modernem Design soll es sowohl Touristen als auch Einheimischen einen Ort der Entspannung und des kulinarischen und kulturellen Genusses bieten.
In den frühen Morgenstunden des 3. Juli 2024 war das imposante Gebäude im Herzen von Bad Ems während der bereits in weiten Teilen fortgeschrittenen Arbeiten zum Umbau in ein Luxushotel aus immernoch ungeklärten Gründen in Brand geraten. Trotz eines schnellen und massiven Großeinsatzes der Feuerwehren aus der gesamten Region war das historische, stadtbildprägende Gebäude nicht mehr zu retten.
Quelle: PM Löwenstein Hospitality GmbH