Fachbach | 19. August 2025 | (ww). Einen Tag früher als in der vergangenen Woche geplant, ist die B260 bei Fachbach vor wenigen Minuten (kurz nach 9 Uhr) wieder freigegeben worden. Damit ist die für Pendler, Unternehmen, Gastronomie und Touristik im Lahntal so wichtige Verbindung zwischen Bad Ems und Lahnstein nach zahlreichen Bauabschnitten und insgesamt 687 Tagen abwechselnd gesperrter Abschnitte wieder ohne großräumige Umleitungen, Zeitverluste und Mehrkilometer frei. Die Firma Sauer räumt derzeit die Absperrungen und Umleitungsausschlderungen ab. Markus Heckmann von der Firma Sauer bittet um besonders vorsichtige Fahrweise, da seine Mitarbeiter auf der bis heute gesperrten Strecke und den Umleitungsrouten jetzt im rollenden Verkehr die Schilder und Sperren „von innen nach außen“ abräumen. „Da wo so orange Autos mit Blinklicht stehen, bitte ein wenig vom Gas gehen und besonders aufmerksam fahren“, appelliert er.
Auch im jetzt EHEMALS gesperrten letzten Bauabschnitt zwischen der Nieverner Brücke und dem Fachbacher Ortsteil „Auf der Oberau“ wird um vorsichtige Fahrweise gebeten, es stehen zum Beispiel noch einzelne geparkte Fahrzeuge auf der nun wieder geöffneten Bundesstraße. Außerdem wird dort heute Vormittag noch ein so genannter „Ebenheitstest“ des neuen Straßenbelags mit einem langsam fahrenden Spezialgerät durchgeführt. Dem Vorschlag diesen Test VOR der Öffnung zu machen wollte der LBM nicht folgen. „Das können wir auch im laufenden Verkehr“, so die Antwort des zuständigen Mitarbeiters auf den gut gemeinten Vorschlag zur Verkehrssicherheit. Jetzt heißt es dort also, trotz aller Freude über die wiedereröffnete Verbindung im unteren Lahntal, heute noch mehr als sonst, besonders aufmerksam zu fahren. Das gilt übrigens auch für einen weiteren Sicherheitsaspekt: die Streckenmarkierung ist gestern, anders als geplant, nicht nur als Mittelstreifen aufgebracht worden, sondern komplett mit allen Abbiegepfeilen und Randmarkierungen. Was noch fehlt ist die Leitplanke an den Kastanien auf der Lahnseite der B260 kurz vor der Einfahrt zur Insel Oberau. Die Leitplanken sollen, ebenfalls anders als geplant, zu einem späteren Zeitpunkt eingebaut werden.