Derschen | 13. Juli 2025 | (ww). Um 11.30 Uhr wurde die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf zu einem Industriebrand in Derschen alarmiert. In einem Spänebunker einer ansässigen Firma für Verpackungen – vor allem aus Hoilz – und Logistik kam es zu einem Brand, der seit ungefähr 14 Uhr unter Kontrolle ist. In vier Einsatzabschnitten sind mehrere Strahlrohre und Wasserwerfer unter Atemschutz im Einsatz, der wie Aaron Utsch, zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf, eben am 56aktuell-Telefon mitteilte, aktuell (18.30 Uhr) noch andauert. Für das Ablöschen der schlecht erreichbaren rund 300 Kubikmeter Hackschnitzel in dem Bunker wurde Räumgerät vom THW hinzualarmiert.
Insgesamt sind rund 60 Einsatzkräfte vor Ort. „Die Löscharbeiten werden sich noch bis in den Abend ziehen.“, so Einsatzleiter und stv. Wehrleiter Markus Löhr. Die Geschäftsführung der Firma Lenz lobte die schnellen Maßnahmen der Feuerwehr, „die Schlimmeres verhindert haben“. Einschränkungen für den betrieblichen Ablauf werden nicht erwartet. Die DRK Ortsvereine Daaden und Herdorf stellen die sanitätsdienstliche Versorgung an der Einsatzstelle sicher.
Verletzt wurde bei Brand und Einsatz niemand, eine Gefährdung der Bevölkerung gab es zu keiner Zeit. Neben den Einheiten der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf sind das THW aus Betzdorf und Dillenburg sowie der Gerätewagen Atemschutz des Landkreis Altenkirchen im Einsatz. Zur Ursache und Schadenshöhe können aktuell keine Angaben gemacht werden. Die Polizei ermittelt. Quelle und Fotos: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf
