Home » Baustelle in der Lahnstraße sorgt für Stau und Verkehrschaos in Bad Ems

Baustelle in der Lahnstraße sorgt für Stau und Verkehrschaos in Bad Ems

+++Achtung Dauerstau im Bad Emser Malbergtunnel in Fahrtrichtung Nassau bis Donnerstag, 18.30 Uhr+++

Bad Ems | 21. Oktober 2025 | Willi Willig. Im östlichen Teil von Bad Ems sorgen Asphaltarbeiten für Verkehrschaos und ein bedenkliches Sicherheitsrisiko im Tunnel. Nein, eigentlich sorgen nicht die Asphaltarbeiten dafür, sondern die absolut mangelhafte Planung bzw. Ausführung dieser Maßnahme. Doch was passiert da eigentlich?

Im Kreuzungsbereich der Lahnstraße mit der Bäderleibrücke sind jetzt kurzfristig, zunächst immer wieder aufgeschobene Asphalterneuerungsarbeiten angesetzt worden. Dazu ist die Ampel am Ostportal (Bahnhof) des Tunnels abgeschaltet. Der Verkehr wird bis Donnerstagabend einspurig durch Baustellenampeln in der Lahnstraße Höhe Eiscafé Crocco und Pizzeria Dante sowie eine weitere Ampel auf der Bäderleibrücke geregelt. Der Verkehr aus beiden Seiten der Mainzer Straße an der Kreuzung mit der B260 vor dem Ostportal (sonst ampelgeregelt) ist „sich selbst überlassen“. Lediglich aus einer der vier Richtungen blinkt eine einsame Ampel „Orange“ (aus Richtung Ruderhaus kommend). Doch wenn sich hier schon abenteuerliche Szenen im Kreuzungsbereich abspielen, da Fahrzeuge aus vier Richtungen mit jeweils drei möglichen Fahrbeziehungen nun nur nach dem „Recht des Dreisteren bzw. Mutigeren“ wild umeinander abbiegen und die Kreuzung bei jeder Rotphase zusätzlich verstopfen, kann man im Tunnel selbst nur von einem eklatanten und bis heute Nachmittag sträflich vernachlässigten Sicherheitsrisiko sprechen.

Im Tunnel, der vor mehr als zwei Jahrzehnten als der längste Straßentunnel in Rheinland-Pfalz und nach damaliger Aussage mit modernsten Sicherheitseinrichtungen versehen wurde, gibt es keinen Hinweis auf einen in Fahrtrichtung Nassau für vier Tage definitiv zu erwartenden Stau. Der Verfasser dieser Zeilen stand heute Nachmittag außerhalb des Berufsverkehrs ab der Kurvenkombination vor der Ausfahrt für ganze sieben Ampelphasen in diesem Stau. Im Berufsverkehr heute Morgen soll der Stau bis zum Westportal gereicht haben. Im Tunnel selbst gab es KEINEN EINZIGEN Hinweis auf den logischerweise mit der Baustelle verknüpften Stau. Die Sicherheitseinrichtungen im Tunnel, die sonst bei einem qualmenden Auspuff oder in regelmäßigen Abständen „aus eigenem Ermessen“ bzw. ohne ersichtlichen Grund auf „Tempo 30“ schalten, erlauben heute „Freie Fahrt“ mit 50 km/h bis ans Stauende im Tunnel. Orange blinkende Warnlichter wie bei den oben genannten Fällen sind auch Fehlanzeige.

Ganz nett wäre aber auch der Hinweis auf ein Abschalten der Motoren, im Verlauf der selbst erlebten sieben Ampelphasen wird die Luft schon deutlich schlechter. Dabei gibt es doch eine Tunnelzentrale, in der auch die Möglichkeit zu Durchsagen besteht. Der LBM ist übrigens per Gesetz zum 24-Stunden-Betrieb dieser Zentrale verpflichtet. Warum sie dann nicht besetzt ist? Dieser Frage geht auch die Verbandsgemeindeverwaltung nach einem Fahrzeugbrand im Tunnel seit mittlerweile fünf Monaten(!) – nach. Trotz Erinnerung – OHNE jede Resonanz seitens des zuständigen LBM, das bestätigt Verbandsgemeindebürgermeister Uwe Bruchhäuser heute Nachmittag am 56aktuell-Telefon. Der ist übrigens genauso entsetzt wie die Bad Emser Polizei, als ich von wendenden Autos im Tunnel berichte und die Situation am Telefon schildere.

Nur zwanzig Minuten später haben VG-Bürgermeister und Polizei beim LBM tatsächlich jemanden erreicht, der veranlassen wollte, dass zumindest Warnhinweise aufgestellt, Tempolimit reduziert und Warnleuchten eingeschaltet werden – wenigstens ein kleiner Lichtblick. Mir war gleiches bei der simplen Frage, was denn für eine Baumaßnahme an der Bäderlei-Brücke anstehe, heute im Laufe des gesamten Vormittags bei gleicher Behörde nicht möglich – aufgrund der Herbstferien seien „die, die darüber etwas wissen könnten im Urlaub“ (Originalaussage am 56aktuell-Telefon) und auch deren Vertreter waren heute nicht greifbar. Warum es allerdings einen 56ktuell-Reporter braucht um auf die Missstände aufmerksam zu machen, erschließt sich mir jedenfalls nicht – die Folgen dieser Ampel, nämlich der Rückstau in den Tunnel, hätte sich eigentlich jedem Praktikanten bereits in der, zwischen diversen Behörden abgestimmten, Planungsphase aufdrängen müssen.

Trotzdem lautet meine Empfehlung – vor allem zu den Berufsverkehrszeiten bis (so die Planung) Donnerstagabend 18.30 Uhr: meiden sie wenn möglich die Ortsdurchfahrt von Bad Ems. Im Tunnel (Fahrtrichtung Nassau), in der Wilhelmsallee, der Lahnstraße (in Spitzenzeiten bis in die Grabenstraße und auf der anderen Seite bis zum Campingplatz am Ortsausgang in Richtung Dausenau), der Mainzer Straße und drumherum kann es seit heute Morgen, 8 Uhr bis Donnerstagabend 18.30 Uhr, deutlich länger dauern.

PS: In Sachen Mängel in der Tunnelsicherheit recherchiert auch 56aktuell seit dem Feuerwehreinsatz von Anfang Juni – ich hoffe die Antworten kommen nun etwas schneller. 😉