2,1K
Braubach | 24. Juni 2025 | (ww). Der Braubacher Weingarten bleibt auch in den kommenden Jahren eine feste Anlaufstelle für Einheimische und Gäste am Rhein. Mit der Unterzeichnung eines langfristigen Pachtvertrags zwischen der Stadt Braubach und der Firma Klinge wurde nun der Grundstein für eine verlässliche Fortführung des beliebten Gastronomieangebots gelegt. Seit den Zeiten der Corona-Pandemie bereichert der mobile Weingarten der Firma Klinge, bekannt von Volksfesten und dem Koblenzer Weihnachtsmarkt, die Rheinanlagen der Marksburgstadt. Damals suchte das Unternehmen nach neuen Wegen, seine mobile Gastronomie auch außerhalb klassischer Veranstaltungen zu betreiben – und traf in Braubach auf offene Türen: Die örtlichen Gastronomiebetriebe waren aufgrund des zunehmenden Inlandstourismus stark ausgelastet und baten die Stadt um Unterstützung. So entstand eine Win-win-Situation, die sich über die Jahre bewährt hat.
Der Weingarten bietet nicht nur regionale Weine und andere Erfrischungen, sondern auch eine kleine, feine Auswahl kulinarischer Weinbegleiter: von der Bratwurst bis zum Salat, vom Käsebrett bis zur Laugenbrezel. In diesem Jahr wird das Angebot bis zur Eröffnung des Weingartens im August erstmals ergänzt durch Weinstände Braubacher Vereine und regionaler Betriebe, die sich aktiv beteiligen und zur Vielfalt des gastronomischen Angebots in Braubach beitragen.
Der nun unterzeichnete Vertrag sichert die Präsenz des Weingartens für die nächsten Jahre. Jörg Klinge, Inhaber der mobilen Gastronomie, und Marius Risch, Beigeordneter der Stadt Braubach und zuständig für die städtischen Liegenschaften, besiegelten die Vereinbarung mit ihrer Unterschrift. Ebenfalls anwesend waren Markus Fischer, Beigeordneter für Tourismus, sowie Christa Klinge, die seit Beginn an die gastronomische Umsetzung mitgestaltet und der der Braubacher Weingarten besonders am Herzen liegt. Stadtbürgermeister Günter Goß zeigte sich erfreut über die Entwicklung: „Der Weingarten hat sich zu einem beliebten Treffpunkt in unseren Rheinanlagen entwickelt. Die langfristige Zusammenarbeit mit der Firma Klinge ist ein Gewinn für unsere Stadt, für die Gäste und für das touristische Profil Braubachs insgesamt.“
Der Braubacher Weingarten öffnet in diesem Jahr im August seine Tore. Ab 2026 wird er dann regelmäßig von Mai bis zum Braubacher Winzerfest betrieben und bleibt so fester Bestandteil des Sommers und eine Ergänzung des vielfältigen gastronomischen Angebots an Restaurants und Cafés in der Marksburgstadt.
Quelle: PM Stadt Braubach
Fotos: Braubacher Weingarten / Facebook