Home » Dachsenhausen: Flächenbrand vernichtet mehrere Hektar Felder

Dachsenhausen: Flächenbrand vernichtet mehrere Hektar Felder

Dachsenhausen | 3. Juli 2023 | (ww). „Aktuell gibt es einen Flächenbrand an der L333 in Nähe der Ortslage Dachsenhausen. Eine landwirtschaftliche Fläche (ein größeres Weizenfeld) steht in Brand. Gefahr für ein Übergreifen des Brandes auf die Ortslage Dachsenhausen und damit für Personen besteht nicht. Die umliegenden Feuerwehren wurden alarmiert und sind aktuell in der Brandbekämpfung. Im Zuge der Einsatzmaßnahmen kann es vor Ort zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Zu der Brandursache gibt es bis dato noch keine gesicherten Erkenntnisse“, so die Erstmeldung der Polizei um 18.39 Uhr heute Abend.

Ein Augenzeugenvideo. Quelle: privat

Schon von weitem war die Rauchwolke über Dachsenhausen zu sehen, zahlreiche Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren aus dem gesamten Rhein-Lahn-Kreis – vor allem mit Tanklöschfahrzeugen und allem, was Wasser transportieren kann -wurden nach Dachsenhausen nachalarmiert. Vor Ort zeigte sich aber auch einmal mehr, dass auf die Landwirte und Lohnunternehmer der Region Verlass ist: so ziemlich jedes Wasser- oder Güllefass, das sich rund um Dachsenhausen befand, war zum Einsatzort gebracht worden, ein Lohnunternehmer aus Dachsenhausen war mit zwei LKW-Gespannen, die jeweils 2o.ooo Liter Wassser fassen vor Ort, um die Feuerwehren zu unterstützen.

Der starke Wind hatte den zunächst auf einer Fläche von 10 mal 20 Metern gemeldeten Flächenbrand angefacht, ein Übergriff auf weitere Felder oder das angrenzende Waldgebiet konnte durch den schnellen und massiven Einsatz mit der fantastischen Unterstützung der Landwirte abgewendet werden.

Um 20.40 Uhr erfolgte die Abschlussmeldung der Polizei, die allerdings beim Flächenumfang des Feuers deutlich unter dem Ereignisumfang liegt.

„Der Flächenbrand konnte zwischenzeitlich abgelöscht werden. Bei der Brandbekämpfung waren mehrere umliegende FFW eingesetzt. Nach ersten Erkenntnissen brannte eine Fläche Agrarland in der Größe von ca. 600qm ab. Zu Personenschäden ist es nicht gekommen. Der entstandene geldwerte Schaden wird derzeit auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet. Im Verlauf der Einsatzmaßnahmen kam es nur zu geringen Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs.“

Die Feuerwehr hat in ihrer Einsatzmeldung die betroffene Fläche auf etwa zehn Hektar, also 100.000 Quadratmeter geschätzt. Nach telefonischer Rücksprache mit der PI Lahnstein, wird die Fläche zuerst mit etwa sechs Hektar, also 60.000 Quadratmetern angegeben und in einer weiteren Pressemeldung auf zehn Hektar beziffert – nach unserer Beobachtungen vor Ort dürfte das dem tatsächlichen Schadensbild entsprechen.

PS: Und nach Angaben mehrerer Menschen mit landwirtschaftlichem Hintergrund, handelt es sich bei dem Getreide auch nicht um Weizen, sondern um Gerste – was hiermit auch korrigiert wäre.

Im Einsatz waren nach Angaben der Feuerwehr knapp über 100 Kräfte der folgenden Feuerwehreinheiten:
Dachsenhausen
Braubach
Kamp-Bornhofen
St. Goarshausen
Lahnstein
Singhofen
Osterspai
Holzappel

Darüber hinaus waren im Einsatz:
THW; Polizei mit Funkstreifenwagen und Hubschrauber; Rettungswagen und SEG des DRK, Abschnittsleitung Gesundheit
und nicht zu vergessen: zahlreiche Landwirte mit Lohnunternehmer mit Gülle und Wasserfässern sowie Wassertankfahrzeugen.

Quelle: vor-Ort-Recherche und Meldungen der Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell