Nassau /Scheuern | 4. Juli 2024 | (ww). Endlich ist wieder Gasoline Day! Nach der zwangsweisen Pandemiepause startet die beliebte PS-Party für die ganze Familie an diesem Samstag, 6. Juli, kräftig durch und findet erstmals auf dem Gelände der Stiftung Scheuern im Nassauer Ortsteil Scheuen statt. Damit einher geht auch der neue Veranstaltungstag – erstmals gibt es das „markenoffene Treffen für motorbetriebene Fahrzeuge aller Art“ an einem Samstag. Das war auf dem bisherigen Veranstaltungsgelände, dem Parkplatz des REWE-Marktes der Familie Pebler nicht möglich.
Hinter dem Treffen für Tuningfans, Autointeressierte, und vor allem Familien stecken – wie von Anfang an – Patrick und Inga Kops vom Nassauer Unternehmen Kops Transporte. Eigentlich liegt ihr Hauptaugenmerk auf Personenbeförderung und Krankenfahrten, die nicht ganz so heimliche Leidenschaft aber ist – glücklicherweise für Nassau und die Region – eine Verbindung aus Tuningfetisch, Heimatliebe und Helfersyndrom. Und das ist absolut positiv gemeint (den weiteren Aspekt der extrem gelebten Leidenschaft, den FC Bayern München blenden wir an dieser Stelle erstmal aus). Das Motto von Patrick und Inga könnte man kurz mit „Nit schwätze – mache!“ umschreiben und so war es absolut logisch, dass der Vorläufer des jetzt offiziell 4. Gasoline Day auf dem Marktplatz der Heimatstadt stattfand und direkt zum Erfolg wurde. Doch nicht nur für Veranstalter und Teilnehmer, sondern auch Besucher und Menschen aus der Region, die Unterstützung gut gebrauchen können – ein Benefiz-Projekt ist jede Aktion, die Patrick und Inga starten. Da liegt es auf der Hand, dass der Erlös des diesjährigen Gasoline Days der Stiftung Scheuern auch dem Gastgeber, der Stiftung Scheuern zugutekommt.
„Das Grundstück der Stiftung ist ein tolles Gelände für unsere Veranstaltung“, schwärmt „Macher“ Patrick Kops. „Es bietet viel mehr Abwechslung als ein Parkplatz, so lässt sich immer wieder Neues entdecken. Ganz besonders toll ist, dass wir den vorhandenen Spielplatz nutzen können. Das, und das beliebte Ponyreiten, angeboten vom Ponyhof Ludwig aus Schweighausen, macht den Gasoline Day noch mehr zum echten Familienfest“, freut sich Kops.
Doch wie kommt bei freiem Eintritt ein Benefiz-Effekt zustande? Die teilnehmenden Fahrzeuge zahlen 10 Euro Teilnahmegebühr. Dazu kommt, dass die ausstellenden und die Gastronomieunternehmen nicht wie üblich ein Standgeld zahlen, sondern nach der Veranstaltung durch eine Spende ihren Beitrag leisten. „Damit sind wir, beziehungsweise der letztendliche Empfänger der Gesamtspende, bislang immer gut gefahren“, verrät Kops.
Um die Verpflegung kümmern sich „Puravita“ aus Nassau – da gibt es Suppen und „Backesbrot“- und die Metzgerei Lenz aus Singhofen mit einem klassischen Imbissangebot. Der noch ziemlich neue Förderverein der Stiftung nutzt die Gelegenheit, um sich der Öffentlichkeit vorzustellen und bietet Kaffee und Kuchen in der „Orgelpfeife“ an.
Aussteller, bzw. Servicedienstleister:
• „ATS“- Auto Technik Sport GmbH aus Nassau ist mit einem mobilen Leistungsprüfstand bis 1000 PS vor Ort (stündlich wird eine Prüfung verlost)
• „D&P Exclusive Car Parts“ werden am Samstag ihre Produkte und Arbeit vorstellen.
• „jracingsupport“ zeigt was Zweirad-Race-Tuning kann
• „Heymann“ wird die Themen Classic, Sport und Restauration präsentieren
• Tuning-Experte „Manhart Performance“ zeigt getreu des Firmenmottos „Wie man aus guten Autos ganz besondere Autos macht“
Es ist also alles dabei – was fehlt seid nur noch ihr! Entweder mit einem motorisierten Untersatz mit zwei, drei, vier oder noch mehr Rädern als Teilnehmer oder als Besucher! Man sieht sich an diesem Samstag von 11 bis 17 Uhr auf dem 4. Gasoline Day im Nassauer Ortsteil Scheuern.
Besucher des Gasoline-Day nutzen bitte die Stellplätze der Fa. Lahntechnik (Taunusstraße 10, Anfahrt über die Straße Im Mühlbachtal) oder der Fa. Emde (Koppelheck, direkt an der B260, nur ausgewiesene Parkplätze).