Home » Eine Hommage an Nerds und Mauerblümchen

Eine Hommage an Nerds und Mauerblümchen

++Premiere am kommenden Samstag, 21. September++ Junge Bühne macht Superhelden: Neue Teens-Produktion von Corinna Schmitz rechnet mit Mobbing ab

Lahnstein | 18. September 2024 | (ww). Wer kennt sie nicht, die Geschichten von Nerds, die über Nacht zu strahlenden Superhelden werden. Spätestens seit den Marvel-Comics halten sie Einzug in jedes Kinder- und Jugendzimmer. Doch wie gelingt auf einer Theaterbühne eine Symbiose von Comic und Schauspiel?

Die neue Teens-Produktion der Jungen Bühne Lahnstein „Superheroes – Die Helden von der Bank“ zeigt auf beeindruckende Weise, wie’s geht. Intendantin und Autorin Corinna Schmitz hat sich dafür im Alltag junger Menschen umgeschaut und sich ein Thema rausgegriffen, das schon ziemlich lang sehr aktuell ist: Mobbing. „Leider muss man nicht allzu viel Fantasie haben, um auf dieses Motiv zu stoßen“, sagt die 43-jährige. „Fast jeder hat schon Erfahrung damit gemacht, auf die ein oder andere Weise.“ Sie und ihre Theater-Kids finden Zugang zu dem nicht ganz leichten Thema über einen fantasievollen Plot, Musik und Tanz. In ihrer klugen und kurzweiligen Inszenierung widmet sie sich den essenziellen Fragen, die Heranwachsende bewegen. Wie kann ich dazugehören? Wer bin ich eigentlich? Und was macht mich aus?

Zur Geschichte: Die Protagonisten sind fünf Kids, die zwei Dinge teilen: Jeder und jede ist auf eine bestimmte Art Außenseiter. Und: Alle wurden von ihren Eltern genötigt, in das neue Volleyball-Team einzutreten. Dort verbringen sie jedes Spiel auf der gleichen Position: der Ersatzbank.

Und als ob das nicht reicht, müssen die fünf auch noch an einem Volleyball-Camp teilnehmen – der reinste Graus. Doch plötzlich tauchen bisher unentdeckte Fähigkeiten bei den Kindern auf. Und schon bald zeigt sich, wer wirklich das Zeug zum Superhelden hat.

„Das Stück hat sich über die vergangenen Monate zu dem entwickelt, was es heute ist. Die Geschichte ist mit den Schauspielern gewachsen“, erklärt die Intendantin. Die größeren Rollen haben Zweitbesetzungen, damit jeder spielen kann und für die Aufführungen ein „Back-up“ besteht, falls mal ein Akteur ausfällt.    

Eingerahmt wird der Plot in einen poppigen Stil mit vielen comictypischen Elementen und aktuellen Songs von Mark Forster, Lina Larissa Strahl, Madeleine Juno oder Apollo 3.

Das Ensemble besteht aus 32 Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren, die aus Lahnstein, Koblenz und dem ganzen Umland kommen. Sie haben viele Monate Probenarbeit in das Stück gesteckt und freuen sich nun riesig auf die Premiere am kommenden Samstag, 21. September, um 16 Uhr in der Aula des Johannes-Gymnasiums in Lahnstein.

Weitere Shows folgen am Sonntag, 22. September, sowie 28. und 29. September und am 5. und 6. Oktober. Die Samstagsvorstellungen beginnen um 16 Uhr, sonntags geht’s schon um 15 Uhr los.

Das Stück ist geeignet für Kinder ab sechs Jahren. Tickets sind online hier erhältlich – natürlich gibt es aber auch Tickets an der Tageskasse.

Quelle: PM Junge Bühne Lahnstein

Foto: Kai Myller