Mendig | 13. April 2022 | (ms). In Rieden und Volkesfeld hat das Notfall-Versorgungssystem der First Responder bereits sehr gut funktioniert, nun sind sie auch in Mendig, Bell und Thür im Einsatz. Zahlreiche Einsätze konnten die First Responder-Einheiten in Mendig und Rieden bereits verbuchen. Bei einem medizinischen Notfall werden die Helfer parallel zum klassischen Rettungsdienst alarmiert, woraufhin sie mit privaten Fahrzeugen zu den Hilfesuchenden fahren, um eine bestmögliche Erstversorgung für Patienten zu leisten. Weil es in medizinischen Notfällen unter Umständen um jede Minute gehen kann, zeigte sich Verbandsgemeindebürgermeister Jörg Lempertz sehr froh darüber, dass die freiwilligen jetzt in der gesamten Verbandsgemeinde zum Einsatz kommen. Künftig sollen die beiden First Responder Einheiten eine jährlich laufende Unterstützung in Höhe von 2.750 Euro erhalten. Der Ortsverein Mendig des Deutschen Roten Kreuzes hat seit dem 1. März dieses Jahres eine First Responder Einheit für die Gemeinden, Bell, Thür und die Stadt Mendig etabliert. In Rieden und Volkesfeld fahren die Ehrenamtler bereits seit 2020 ihre Einsätze. Seit Jahresbeginn bzw. seit März sind die Ehrenamtlichen beider Einheiten mehr als 40 Einsätze gefahren und haben in medizinischen Notfällen, bei denen höchste Eile geboten war, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden, wichtige Hilfe geleistet.
Bild und Quelle: Verbandsgemeinde Mendig