Rhein-Lahn/Westerwald | 18. Februar 2025| (ww). Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) Rhein-Lahn-Westerwald sind Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste sowie alle Interessierten nach Neuhäusel eingeladen. Der Gottesdienst für die so genannte Blaulichtfamilie beginnt am Mittwoch, 12. März, um 18.30 Uhr in der Katholischen Kirche St. Anna. An diesem Abend werden dort außerdem neue Kräfte in der Notfallseelsorge beauftragt. Außerdem wird Beate Vogt als neue hauptamtliche Leiterin der NFS im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis von Kerstin Janott, Dekanin des evangelischen Dekanats Nassauer Land, eingeführt.
Notfallseelsorge in Deutschland präsentiert sich heute in ökumenischer Verantwortung als gut organisiertes, flächendeckendes System, das Menschen in seelischen Notlagen professionelle Begleitung und Betreuung anbietet. Sie ist über die regionalen Leitstellen für Feuerwehr, Polizei oder Rettungsdienst jederzeit erreichbar. Dort sind entsprechende Rufbereitschaften fest installiert, die für schnelle und unkomplizierte Hilfe Sorge tragen. Die Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger betreuen nicht nur die Opfer und Angehörigen von Schicksalsschlägen. Sie sind auch für die Rettungskräfte jederzeit ansprechbar.
Quelle: Evangelische Öffentlichkeitsarbeit Rhein-Lahn
Foto: Symbolbild – Einsatzfahrten Koblenz