Koblenz / Region | 3. Januar 2024 | (ww). Für Koblenz wird ein schnelles Ansteigen der Flusspegel erwartet. Gerade im Einzugsgebiet der Mosel wird in den nächsten Tagen viel Niederschlag erwartet. Deshalb richte n sich Stadt und Feuerwehr auf einen Höchststand deutlich über 6,5 m ein.
Deswegen werden die Halteverbotszeichen in den flussnahen Bereichen aktuell wieder aufgestellt. Die Stadtverwaltung bittet die Anlieger ihre Fahrzeuge rasch zu entfernen. Die Feuerwehr beginnt heute auch wieder mit dem Aufbau der mobilen Schutzwand Abschnitt II in Neuendorf. Dadurch wird der Schartwiesenweg und auch der Kirmesplatz wieder abgesperrt. Die Hochwasserschutztore in Ehrenbreitstein sind bereits geschlossen.
Für den heutigen Abend wird bereits die Sperrung des Peter-Altmeier-Ufers im Bereich der Europabrücke erwartet.
Auch in Lay und Güls ist mit Straßensperrungen zu rechnen. Vermutlich im Lauf der kommenden Nacht könnten die B 49 und die B 416 wegen übertretenden Wassers gesperrt werden. In Güls und Metternich wird mit Stegebau begonnen. In Lay muss der Mostertplatz von parkenden Fahrzeugen geräumt werden. Wenn die Bundesstraßen gesperrt werden, werden die bekannten Alternativrouten für den Fahrzeugverkehr zur Verfügung stehen.
Auch im gesamten Bereich des Mittelrheintales wird mit Pegelständen oberhalb des Weihnachtshochwassers gerechnet, für die Unterlahn gehen die Prognosen von einem Höchststand von mehr als einem halben Meter über dem Weihnachtshochwasser aus, der in der Nacht auf Freitag erreicht werden soll.
Quelle: PM Stadt Koblenz und Hochwasserdienst RLP