Arzbach | 7. Februar 2025 | (ww). Mitte November schlug die Nachricht über die behördlich verfügte Schließung der Limeshalle in das Arzbacher Vereinsleben und vor allem in die Karnevalsvorbereitungen wie eine Bombe ein (wir berichteten). Lange Zeit war unklar ob die beliebten Karnevalsveranstaltungen stattfinden könnten. Der Grund lag in Problemen in der Lüftungs- und Heizungsanlage und der Notbeleuchtung. Anfangs gab sich Arzbachs Ortsbürgermeister Klaus Poetzsch – damals erst seit einem Monat im Amt – auch recht zurückhaltend mit einer Prognose, ob der Sitzungskarneval stattfinden könne. Zu knapp schien die Zeit um die – eigentlich lange angemahnten Mängel – zu beseitigen. Doch Ortschef und Rat nahmen den Kampf gegen den Kalender sehr engagiert auf. Heute Vormittag meldete sich Poetzsch mit einer, mittlerweile hinter den Kulissen erwarteten, aber dennoch hocherfreulichen, Mitteilung: „Ich freue mich sehr, mitteilen zu können, dass die Verfügung bezüglich der Nutzung der Limeshalle seitens der Bauaufsicht der Kreisverwaltung soeben aufgehoben wurde. Die Genehmigung für die Nutzung der Belüftungsanlage (Heizung für die Halle) ist dauerhaft. Die Genehmigung für die Nutzung der Notbeleuchtung ist befristet. Diese muss noch endgültig abgenommen werden. Die Halle kann aber vollständig genutzt werden und alle Fastnachtveranstaltungen können durchgeführt werden.“, so Poetzsch hochzufrieden. Die Vereine hatten offenbar großes Vertrauen in die Handelnden: sowohl KVA als auch die Möhnen hatten bereits ihren Kartenvorverkauf – beide megaerfolgreich. Innerhalb kürzester Zeit waren beide Veranstaltungen ausverkauft. Sowohl KVA als auch Möhnen führen aber Wartelisten, falls noch jemand ausfällt oder Karten zurückgibt. Jetzt steht einer tollen Karnevalssession in der heimlichen Hochburg Arzbach nichts mehr im Wege. Und wer für keine der Sitzungen Karten ergattern konnte, sollte sich schon mal den Karnevalsdienstag notieren: beim Umzug gibt die Augstgemeinde dann nochmal richtig Gas!
Quelle und Foto: OG Arzbach