B274 / Bogel | 20. Juni 2025 | (ww). Heute kam es gegen 12.15 Uhr auf der B274 zwischen St. Goarshausen und Bogel zu einem schweren Unfall, bei dem ein 56-jähriger Motorradfahrer aus Nastätten getötet wurde. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der, nach Aussagen von Bekannten vor Ort, erfahrene und besonnene Mann, mit seiner Honda im Verlauf einer Linkskurve von der Straße ab und kollidierte mit der Leitplanke, die leider in dieser Kurve keinen Unterfahrschutz unter der eigentlichen Leitplanke aufweist. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen, erlag der Fahrer noch an der Unfallstelle seinen schwersten Verletzungen durch den Pfosten der Leitplanke. Nach dem Ermittlungsstand vor Ort wird von einem Alleinunfall ausgegangen. „Da reicht auch bei einem echt erfahrenen Motorradfahrer leider ein einziger Moment der Unaufmerksamkeit oder ein kleiner Fahrfehler“, so einer der Ermittler des Unfallaufnahmeteams des Polizeipräsidiums Koblenz gegenüber 56aktuell. Da aber alle Eventualitäten des bislang offenen Unfallverlaufs aufgenommen werden mussten, war die B274 bis ungefähr gegen 17 Uhr für die Unfallaufnahme voll gesperrt.
Die Vollsperrung war übrigens von Bogel aus durch zwei ausgeschilderte Sperrstellen mit Schranke auf der Fahrbahn und dem Schild „Verbot der Durchfahrt“ im Abstand von rund 500 Metern deutlich gekennzeichnet. Die zweite Sperrstelle wies sogar noch den Zusatz „Unfall“ aus. Trotzdem versuchten zahlreiche Auto-, Motorrad-, LKW- und Busfahrer „ihr Glück“ und fuhren bis zur allerletzten, mit Pylonen über die gesamte Fahrbahnbreite versehenen Sperrstelle und diskutierten in nicht wenigen Fällen – sogar noch vor Eintreffen des Bestatters – ob es nicht doch möglich sei, „eben durch die Unfallstelle zu fahren.
Gegen 17.30 Uhr meldete die Polizei St.Goarshausen, dass die B274 wieder durchgehend befahrbar sei und fragt aber gleichzeitig, ob es Zeugen gibt, die den Unfall beobachtet haben, oder andere Hinweise zum Unfallhergang machen können. Wer dazu Angaben machen kann, wir gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Goarshausen unter der Rufnummer 06771 93270 in Verbindung zu setzen. Quelle: PI St.Goarshausen / Polizeidirektion Montabaur, übermittelt durch news aktuell