Koblenz. Die Koblenzer Verkehrsbetriebe (koveb) rechnet mit Fahrtausfällen und Streiks im Buslinienverkehr. Grund dafür sind unter anderem die neuen Corona-Regeln der Landesregierung für öffentliche Verkehrsmittel. Wegen der Durchsetzung der 3G-Regelungen in den Öffis und einem ungewöhnlich hohen Krankheitsstand könne man derzeit nicht ausschließen, dass es in der nächsten Zeit zu Ausfällen im Busverkehr in Koblenz kommen könnte. Die koveb arbeitet nach eigenen Angaben derzeit mit Hochdruck an einem reduzierten Fahrplan, der vorsieht, dennoch möglichst viele Fahrten anzubieten. Ungeachtet dieser Situation hat die Gewerkschaft ver.di ab Samstag, 27.11.2021, bis zu vierwöchige Dauerstreiks im öffentlichen Personennahverkehr in Rheinland-Pfalz angedroht. Hintergrund sind die aktuellen Tarifverhandlungen des privaten Verkehrsgewerbes (VAV). Zwar liege die Vergütung bei der koveb bereits jetzt übertariflich und man setze weitere Forderungen des Gewerkschaftsbundes schon jetzt um, dennoch seien Streiks auch in Koblenz nicht auszuschließen. Für den Fall, dass es zur Arbeitsniederlegung kommt, rechnet man in Koblenz damit, dass der gesamte Fahrtbetrieb zum Erliegen kommt. Fahrtausfälle sowie mögliche Einschränkungen der Öffnungszeiten des Businformationszentrums im Löhr-Center veröffentlicht die koveb auf ihrer Website.
Symbolbild – Pixabay