Home » Schwerverletztes Geschwisterpaar nach Unfall zunächst unentdeckt

Schwerverletztes Geschwisterpaar nach Unfall zunächst unentdeckt

Schwerer Alleinunfall auf der L332 zwischen Nassau und Schweighausen - Kollision mit Baum nach Kontrollverlust in Kurve

Schweighausen | 7. Juni 2025 | (ww). Auf der L 332 zwischen Schweighausen und Nassau kam es am Samstagabend (wahrscheinlich) gegen kurz nach 18.30 Uhr zu einem schwereren Unfall. Ein 23-Jähriger kam mit seinem BMW am Ende einer langgezogenen Linkskurve nach rechts auf den unbefestigten Seitenstreifen, und verlor dann offenbar beim Gegensteuern die Kontrolle über das Fahrzeug. Es stürzte auf der linken Fahrbahnseite mehrere Meter die Böschung hinab und kollidierte schließlich mit einem Baum. Beide Insassen, der 23-Jährige Fahrer und seine 17-jährige Schwester wurden im Fahrzeug in Schräglage eingeklemmt. Besonders fatal: Da das Fahrzeug weit unterhalb der Straße im dichten Bewuchs zum Liegen kam, konnte es von der Straße aus nur sehr schwer wahrgenommen werden. Zusätzlich gibt es im Umkreis der Unfallstelle keinerlei Handyempfang, sodass das Geschwisterpaar längere Zeit, schwerverletzt, im Fahrzeug gefangen war und nicht um Hilfe rufen konnte. Schließlich gelang es der Beifahrerin gegen 19 Uhr eine Autofahrerin durch Hupen auf sich aufmerksam zu machen – diese war nach Angaben der Rettungskräfte vor Ort glücklicherweise auch noch durch die berufliche Tätigkeit im Gesundheitswesen erfreulich versierte Ersthelferin.

Endlich konnten durch nachfolgende Fahrzeuge auch Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr alarmiert werden. Auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz und hat letztlich den 23-Jährigen in eine Klinik nach Wiesbaden geflogen. Seine Schwester war schon zuvor mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht worden. Die L 332 war bis zum Abschluss der Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt.

Nach Auskunft der Polizei vor Ort und auf zusätzliche Rückfrage bei der Polizeiinspektion Bad Ems wurde der Verletzungsstatus der Geschwister mit „schwer, aber nicht lebensbedrohlich“ beschrieben.

Quelle: Polizeiinspektion Bad Ems via Polizeidirektion Montabaur, übermittelt durch news aktuel