Tag:

hiubschrauber

    A61 /Dieblich | 7. Juli 2024 | (ww). Heute Nachmittag gegen 16:20 Uhr kam es auf der A61, Fahrtrichtung Norden zwischen den Anschlusstellen Koblenz/Waldesch und Koblenz/Dieblich zu einem schweren Unfall. Eine Frau wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt.

    Ein 44-Jährige geriet mit seinem Pkw-Anhänger-Gespann in einer langgezogenen Linkskurve ins Schleudern, so dass sich der Anhänger, auf dem ein weiterer Pkw transportiert wurde, überschlug. Der Anhänger blieb dann quer auf der Fahrbahn stehen. Zwei von hinten kommende Autos- gesteuert von einem 32-Jährigen und einem 39-Jährigen – kamen nach Vollbremsungen noch rechtzeitig zum Stehen. Kurze darauf erkannte eine 80-Jährige die Gefahrenstelle zu spät und krachte nahezu ungebremst in die beiden stehenden Pkw. Dabei überschlug sich ihr Fahrzeug und sie wurde im Fahrzeug eingeklemmt.

    Die Richtungsfahrbahn Norden war durch den Unfall blockiert. Ein Rettungshubschrauber und Kräfte der umliegenden Feuerwehren waren im Einsatz und konnten die eingeklemmte Frau aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde bei dem Unfall schwer verletzt und durch den Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

    Alle vier unfallbeteiligten Fahrzeuge und der Anhänger waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden im oberen fünfstelligen bis sechsstelligen Bereich.

    Kurz vor 20 Uhr Aktuell wurde die ab der Anschlusstelle Koblenz/Waldesch gesperrte Fahrbahn Richtung Norden wieder freigegeben, nachdem die Fahrzeuge abgeschleppt und die Fahrbahn gereinigt wurde. Nach Auskunft der Autobahnpolizei löst sich der entstandene Rückstau nun langsam auf. Zwischenzeitlich waren auch die Auffahrten der AS Koblenz/Waldesch in Fahrtrichtung Norden (Koblenz) gesperrt. An der AS Koblenz/Waldesch wurde der Verkehr über die B 327 – B 9 – BAB 48 abgeleitet.

    Neben der Polizeiautobahnstation Mendig war auch die Autobahnmeisterei Emmelshausen im Einsatz und übernahm die Sperr- und Umleitungsmaßnahmen.

    Quelle: Verkehrsdirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell

    0 comments
    0 FacebookTwitterPinterestEmail