Tag:

rallye

    Selters | 04. Oktober 2022 | (cm). Die Feuerwehr Selters hat am Samstag eine ganze besondere Übung auf die Beine gestellt – eine Drehleiterrallye. An diesem etwas anderen Training nahmen neben Selters auch die Drehleitern der Feuerwehren Dierdorf, Hachenburg und Ransbach-Baumbach teil.

    Aus den anwesenden Drehleitermaschinisten der vier Wehren wurden gemischte Gruppen gebildet und auf die Drehleitern verteilt. Das Team der Feuerwehr Selters hatte fünf Stationen rund um das Feuerwehrhaus, an der Schule und der Kläranlage in Selters aufgebaut. Die Drehleiter-Besatzungen mussten jede Station nacheinander anfahren und dort diverse Aufgaben lösen. So musste bspw. an der ersten Station abgeschätzt werden, wie weit die Drehleiter in der Waagerechten mit drei, zwei oder einer Person im Korb ausgefahren werden kann. Bei einer weiteren Station an der Schule in Selters waren über zwei Fassadenseiten Buchstaben verdeckt aufgehangen. Es ging darum die Buchstaben aufzudecken und aus allen Buchstaben ein Wort, dass aus dem Feuerwehrwesen kommt, zu bilden.

    Ziel der Aufgaben war es, realistische Einsätze zu Proben und so noch besser für den Ernstfall gewappnet zu sein. So war es zum Beispiel an der Schule wichtig, die Drehleiter so zu platzieren, dass mit dem Korb zwei Seiten des Gebäudes erreicht werden können. Nicht nur die Rallye war besonders, sondern auch das durchmischen der Teams aus verschiedenen Wehren. Somit konnten die Feuerwehrleute Erfahrungen austauschen und Tipps weitergeben.

    Die Rallye war eigentlich schon vor zwei Jahren geplant – doch die Pandemie machte den Initiatoren einen Strich durch die Rechnung. Eine Wiederholung ist laut den Verantwortlichen auch geplant – im nächsten Jahr wird die Feuerwehr Hachenburg Gastgeber sein.

     

    Quelle + Foto: Feuerwehr Verbandsgemeinde Dierdorf

     

    0 comments
    0 FacebookTwitterPinterestEmail