Tag:

tuning

    Nürburgrind/Koblenz | 30. März 2024 | (ww). Seit mehreren Jahren hat sich der kirchliche Feiertag Karfreitag als inoffizieller Saisonstart in der Tuning- und Poser-Szene, als so genannter „Carfriday“, etabliert.

    An mehreren Orten im Präsidialbereich Koblenz trafen sich auch in diesem Jahr trotz widriger Witterung wieder tausende Tuningfans, um ihre aus dem „Winterschlaf“ erwachten Fahrzeuge zu präsentieren oder andere Fahrzeuge zu bestaunen – getreu dem Motto „sehen und gesehen werden“. Wie auch in den vergangenen Jahren war dagegen aus polizeilicher Sicht in den meisten Fällen nichts einzuwenden. Dennoch waren auch 2024 wieder etliche Bastler mit illegalen An- oder Umbauten  oder mit unzulässigen Fahrweisen unterwegs, die ein polizeiliches Einschreiten erforderten.

    An den gezielten Kontrollen im Präsidialbereich nahmen u.a. auch Polizeibeamte teil, die sich auf dem Gebiet der Fahrzeugveränderungen und -manipulationen speziell fortgebildet haben. Das größte Aufkommen war erwartungsgemäß im Bereich des Nürburgrings festzustellen. Hier trafen sich nach Schätzungen mehrere zehntausend Tuningfans, was auch auf den Zu- und Abfahrtswegen zu Staus und zähfließendem Verkehr führte. Im gesamten Präsidialbereich waren am Karfreitag an die 200 Polizeikräfte im Einsatz. Sie kontrollierten insgesamt 539 Fahrzeuge und 757 Personen, wobei letztlich 15 Strafanzeigen und 145 Ordnungswidrigkeiten erfasst wurden. In 111 Fällen führten die Kontrollen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Über den gesamten Tag hinweg kam es zu insgesamt 16 Sicherstellungen, davon sieben Kraftfahrzeuge und zwei Führerscheine. Es wurden 54 Mängelberichte ausgestellt.

    Quelle: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell

    0 comments
    0 FacebookTwitterPinterestEmail