Home » Tolle Lösung für Kamp-Bornhofen: digitale Medikamenten-Bestellung jetzt im Rewe-Markt

Tolle Lösung für Kamp-Bornhofen: digitale Medikamenten-Bestellung jetzt im Rewe-Markt

Nach Schließung der Apotheke in Kamp-Bornhofen: Neue Lösung zur Medikamentenversorgung mit Unterstützung des Bürgervereins "Wir für Kamp-Bornhofen"

Kamp-Bornhofen | 14. Februar 2025 | (ww). Nach der Schließung der Apotheke, gibt es endlich eine positive Nachricht für die Bürger von Kamp-Bornhofen: Apotheker Mohamed Eldokhmaisy musste im Dezember letzten Jahres schweren Herzens seine Apotheke aufgeben, nachdem alle Rettungsversuche gescheitert waren. Auch seine Idee, einen „Rezepte-Briefkasten“ und eine „Medikamenten-Abholstation“ in der Postagentur im Rathaus zu installieren, schlugen letztendlich fehl. Doch Eldokhmaisy gab die Hoffnung auf eine Lösung nicht auf – und mit Unterstützung des Bürgervereins „Wir für Kamp-Bornhofen“ konnte nun eine zukunftsfähige Lösung gefunden werden. Der Bürgerverein, der sich bereits im letzten Jahr tatkräftig für die Belange der Apotheke eingesetzt hatte, sprang sofort wieder in die Bresche und nahm Kontakt zu lokalen Partnern auf. In einem Gespräch mit dem Betreiber des örtlichen Rewe-Marktes, Tim Ax, wurde eine wegweisende Lösung ausgehandelt. Seit heute steht den Bürgern von Kamp-Bornhofen ein digitales Bestellterminal im Rewe-Markt zur Verfügung.

„Das Bestellterminal ermöglicht es, Medikamente sowie Produkte aus dem Apotheken- und Pflegebedarf schnell und unkompliziert zu bestellen. Die Bestellung wird noch am selben Tag ausgeliefert, wenn sie bis 16 Uhr aufgegeben wird“, erklärt Mohamed Eldokhmaisy. Der Standort Rewe-Markt bringt dabei entscheidende Vorteile mit sich: Der Markt ist an sechs Tagen in der Woche von 7 Uhr bis 22 Uhr geöffnet und zudem noch barrierefrei, was besonders für ältere und mobil eingeschränkte Mitbürger ein großer Vorteil ist. Ein weiteres Highlight ist, dass die Auslieferung der Bestellungen weiterhin und gewohnt zuverlässig durch die Kamp-Bornhofenerin Loni Lewicki erfolgt. „Es freut uns sehr, dass wir durch diese Kooperation nicht nur eine wichtige Versorgungslücke schließen können, sondern auch eine Arbeitsstelle in unserem Ort weiterhin erhalten bleibt“, betont Uwe Girnstein vom Bürgerverein „Wir für Kamp-Bornhofen“ „Ich bin froh, dass wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Lösung gefunden haben, die den Bürgern auch in Zukunft eine zuverlässige und schnelle Versorgung mit Medikamenten ermöglicht“, so Eldokhmaisy. „Das digitale Bestellterminal ist ein Schritt in die Zukunft, der nicht nur die Erreichbarkeit verbessert, sondern auch den Service für die Menschen in unserem Ort stärkt.“ Mit dieser neuen Lösung, ist im ersten Step, die Versorgung der Kamp-Bornhofener Bevölkerung mit Arzneimitteln und Pflegeprodukten nun wieder gesichert und kann später auch noch im Zweiten Step auf eine Telemedizin Angebot problemlos erweitert werden. Der Bürgerverein und alle Beteiligten hoffen, dass dieses Modell als Vorbild für andere ländliche Gemeinden dienen kann.