Mayen-Koblenz (ms). Die Vorstellung, dass im Leben immer wieder unvorhergesehene Dinge passieren können, die unser Leben vollkommen auf den Kopf stellen, sind wahrscheinlich mit die unberuhigendsten Tatsachen, die es gibt. Ein Schlaganfall, ein Unfall oder gar ein plötzlicher Todesfall – jeden kann es treffen. Dann heißt es für die Angehörigen, die in diesem Zustand gänzlich andere Dinge im Kopf haben, dass sie funktionieren müssen. Versicherungsunterlagen, Vollmachten und andere persönliche Dokumente zusammensuchen – in dieser Lage eine Aufgabe, die enorm Kräftezehrend ist. Abhilfe für solche Situationen soll die Notfallmappe des Kreises Mayen-Koblenz schaffen. Einmal ausgefüllt, hilft sie Angehörigen, sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen. Die Notfallmappe kann auf der Internetseite der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz unter www.kvmyk.de heruntergeladen werden. In der aktualisierten Fassung der Notfallmappe findet man die wichtigen Adressen und Telefonnummern für den Notfall und auch Vordrucke, auf denen man selbst, der Hausarzt oder ein ambulanter Pflegedienst, wichtige persönliche Daten eintragen können. Eine Mappe in der alle wichtigen Daten und Formulare bereits vorgefertigt sind, kann in Notfallsituationen für enorme Entlastung sorgen. Gute Vorsorge kann in diesem Fall ein Gefühl der Sicherheit geben, selbst, wenn die Lebenslage in diesem Moment etwas anderes vermuten lässt – das Alter sollte hierbei keinerlei Rolle spielen.
Bild – Kreisverwaltung Mayen-Koblenz