Home » Was passiert mit der Wasserstraße Lahn?

Was passiert mit der Wasserstraße Lahn?

(ww) Rhein-Lahn-Kreis. 10. Juli 2021 | Einblicke rund um die „Wasserstraße Lahn“ bietet die digitaleRhein-Lahn-Akademie, am Montag, 19. Juli 2021. „Welche Maßnahmen sind an der Lahn im Blickfeld und was sind die nächsten Schritte an der Lahn?“ sind nur zwei von vielen Fragen zum Thema „Wasserstraße Lahn“, die
Klaus Michels, Amtsleiter des Wasserstraßen-Neubauamts Heidelberg, in seinem Vortrag beantworten, er steht natürlich auch für Fragen bereit. Das Wasserstraßen-Neubauamt (WNA) Heidelberg führt zahlreiche Baumaßnahmen durch, wie z.B. an Schleusen, Wehren, Seitenkanälen, Dämmen und Fischaufstiegsanlagen und agiert bundesweit an den Bundeswasserstraßen Neckar, Mosel und Lahn. Zum
weiteren Aufgabenfeld gehören Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen zur Kompensation
der baubedingten Eingriffe in Natur und Landschaft. Die Moderation der digitalen übernimmt Kreisentwickler Benjamin Braun. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.
Um eine Anmeldung über www.rhein-lahn-akademie.de bis zum 15. Juli wird gebeten.

Quelle: PM Rhein-Lahn-Kreis