Arzbach (ms). Eines der Highlights des Jahres ist in der Region normalerweise in jedem Jahr die fünfte Jahreszeit – der (fast) überall geliebte und oft heiß herbeigesehnte Karneval. Egal ob in der großen Stadt, oder in dem kleinen Dorf. Karneval ist für viele Teil ihrer Heimat und der Straßenkarneval Teil des kulturellen Erbes. Aber die Pandemie hat das Fest in der Region ausgebremst. Vielerorts findet Nichts statt, andernorts sucht man nach Alternativen. So auch in Arzbach. Ein Startschuss in die diesjährige Session ist hier bereits vor gut eineinhalb Wochen gefallen, als der KV “Weiß-Blau” Arzbach e.V. seine diesjährige Wohnzimmersitzung mit viel Liebe und Mühe aufgenommen hat, um die karnevalistische Botschaft in die Wohnzimmer der Gemeinde zu transportieren. Die Sitzung wird am 12.02 digital stattfinden. Ortsbürgermeister Claus Eschenauer, der seinerseits selbst als Teil des “Bürgermeister Duos” Teil der “tollen Tage” in Arzbach ist, versichert zudem, dass man derzeit in engem Kontakt mit Behörden und den Vereinen des Dorfes steht. Im Verbund sucht man nach Möglichkeiten oder Alternativen, um das Brauchtum auch in diesem Jahr wieder feiern zu können. Weitere Informationen zum Arzbacher Karneval sollen in Kürze folgen.
Quelle – Ortsgemeinde Arzbach