Home » Dachstuhlbrand in Breitscheid – Ursache geklärt, kein größerer Schaden

Dachstuhlbrand in Breitscheid – Ursache geklärt, kein größerer Schaden

Breitscheid | 26. Januar 2025 | (ww). Gestern Abend gegen 19 Uhr wurden die Feuerwehreinheiten Breitscheid, Hümmerich und Waldbreitbach zu einem Dachstuhlbrand in Breitscheid alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten Stichflammen am Dach eines Wohngebäudes beobachtet und die Feuerwehr verständigt. Die Bewohner des Hauses waren zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Phase der über das Dach geführten Stromversorgung durchgebrannt war. Dadurch tropfte brennende Isolierung ab, was aussah als würde das Dach brennen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren jedoch kein Feuer und keine Rauchentwicklung mehr feststellbar. Das Gebäude wurde vorsorglich sowohl von außen mit der Drehleiter als auch von innen mittels Wärmebildkamera überprüft. Dabei wurden keine weiteren Gefahren festgestellt. Im Einsatz waren 35 Einsatzkräfte der Einheiten Breitscheid, Hümmerich und Waldbreitbach unter der Leitung von Wehrführer Manfred Stüber. Zudem waren ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Straßenhaus, ein Rettungswagen des Rettungsdienstes sowie der Energieversorger vor Ort, um die beschädigte Stromversorgung zu reparieren. Aufgrund des Vorfalls kam es in Breitscheid zu einem teilweisen Stromausfall. Dank der Aufmerksamkeit der Nachbarn und des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte größerer Schaden verhindert werden.

Quelle und Fotos: PM Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach / stv. Wehrleiter Markus Schreiner.