Katzenelnborgen | 19. März 2022 | (ww). Der DRK Ortsverein Katzenelnbogen ist mit einem RTW und einem weiteren Mehrsitzer-Fahrzeug des Fahrdienstes unterwegs in eine Auffangeinrichtung in Berlin, um eine vor dem Krieg geflüchtete Familie aus der Ukraine in den Rhein-Lahn-Kreis zu holen. Drei der Ehrenamtler aus Katzenelnbogen sind im Auftrag des Kreisverbandes in der Nacht zum Samstag um 3.30 Uhr gestartet um die Familie, die aufgrund einer Coronainfektion medizinische begleitet transportiert werden muss, in ein vorbereitetes Quartier in der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau zu bringen.
Die flüchtende Familie aus der Ukraine war gerade auf dem Weg in den Rhein-Lahn-Kreis, wo sie eine liebevoll für sie hergerichtete Wohnung erwartete. Als sie ihre Umstiegszeit in Berlin verbrachten, kam in einer Einrichtung einer Hilfsorganisation der Schock: die junge Mutter wurde positiv auf das Corona-Virus getestet und konnte somit nicht weiterreisen.Um der Familie weitere Strapazen zu ersparen, fuhren Freiwillige Helfer des DRK Ortsvereins Katzenelnbogen nach Berlin, um die Familie abzuholen. Um die Isolationsvorgaben einzuhalten, wurden die Infizierte und ihr Baby in einem Rettungswagen des Ortsverbands Katzenelnbogen transportiert.Vielen Dank an alle Beteiligten für die hunderten gefahrenen Kilometer und etliche Telefonate, die dies möglich machten. Daran beteiligt waren der DRK Kreisverband Rhein-Lahn und der Ortsverein Katzenelnbogen.
Das Team hat die Familie aus dem Kriegsgebiet wie geplant übernommen und müsste noch heute Nacht die Heimat wieder erreichen.