Home » Erste Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Ahrweiler nach drei Jahren

Erste Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Ahrweiler nach drei Jahren

Niederzissen (ms). Nach gut drei Jahren Zwangspause hat in der vergangenen Woche zum ersten Mal wieder die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Ahrweiler stattfinden können. Und die Flutkatastrophe des vergangenen Jahres bewegte auch hier die Menschen noch immer sehr. Eine Schweigeminute zu Beginn der Veranstaltung in der Niedezissener Bausenberghalle sollte dem Verlust der Menschen an der Ahr, aber vor allem auch allen Kameraden der Feuerwehren gedenken, die während der Flut ihr Leben lassen mussten. Um die Einsatzkräfte künftig besser vor den Gefahren im Einsatz zu schützen, konnte ein sogenannter Baumbiegesimulator angeschafft und an diesem Abend offiziell übergeben werden. Dieses Gerät, simuliert Baumstämme, die unter physikalischer Spannung stehen. Gerade bei Unwetterereignissen kommt es häufig vor, dass Bäume umstürzen, sich verkeilen und nun unter enormer Spannung stehen. Feuerwehren, die diese Bäume entfernen sollen, begeben sich oft in lebensgefährliche Situationen. Hierauf will man sich mit dem Gerät künftig besser vorbereiten können. Aber auch die üblichen Themen einer Verbandsversammlung standen auf der Agenda des Vorsitzenden Krahe. So wurden die Geschäfts- und Kassenberichte vorgetragen und von der Versammlung genehmigt, weiterhin standen diverse Wahlen bzw. Wiederwahlen an. So wurde Thomas Pätz erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden und Sven-Patrick Stephan zum Kassenverwalter gewählt. Neu in den Vorstand kam als Beisitzer von der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Breisig Michael Schubach. Eine besondere Ehre wurde Hans-Jörg Degen (ehemaliger, langjähriger Vorsitzender des KFV und ehemaliger Wehrleiter der VG Brohltal) zuteil, denn er wurde unter großem Beifall zum   Ehrenvorsitzenden ernannt.  

Foto: Pressegruppe Feuerwehr Remagen