Langenhahn | 14. April 2023 | (ms). Am Donnerstagabend ist es auf der L288 zwischen Langenhahn und Westerburg zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Wie die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Westerburg mitteilte, befand sich der Fahrerraum des Fahrzeugs beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand und die Flammen hatten auf Teile des Laderaums übergegriffen. Umgehend wurde vom Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Langenhahn ein Löschangriff eingeleitet. Nach gut einer halben Stunde konnte dann Entwarnung gegeben und “Feuer aus” gemeldet werden. Bei der Erkundung des gelöschten Transporters wurden einige Kartons im Laderaum gefunden, die mit Infusionslösungen und Medikament-Ampullen gefüllt waren. Da es sich bei den gefundenen Gegenständen jedoch nicht um sogenannte Betäubungsmittel handelte, wurden diese nach Rücksprache mit der Polizei in die Obhut des Transporterfahrers übergeben. Bei dem Feuer in wurde niemand verletzt. Die Brandursache ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Insgesamt waren 38 Feuerwehrkräfte sowie das Deutsche Rote Kreuz und die Polizei Westerburg im Einsatz. Die L288 war für die Dauer der Löscharbeiten und die folgende Bergung des Fahrzeuges für den Verkehr voll gesperrt.
Quelle: Freiwillige Feuerwehr VG Westerburg
Bilder: Niklas Mohr