Home » Überschlag im Miellener Weg

Überschlag im Miellener Weg

Miellen /Nievern | 21. Dezember 2024 | (ww). Im Miellener Weg, einem im Bahneigentum befindlichen, äußerst schmalen Verbindungswegs zwischen Nievern und Miellen, der lediglich für den Anwohner(!)verkehr freigegeben ist, kam es in der vergangenen Nacht zu einem spektakulären Unfall. Laut Auskunft der Polizei in Bad Ems war ein Anwohner gegen 3 Uhr mit seinem Nissan X-Trail offenbar aufgrund von unangepasster Fahrweise unter Alkoholeinfluss von der schmalen Fahrbahn abgekommen.

Am Rand der Fahrbahn zu den Gleisen hin befindet sich ein aus alten Gleisen als Pfosten gefertigtes Geländer, dass sich an manchen Stellen nur Zentimeter neben dem durchfahrenden Fahrzeug befindet, auf der bergseite begrenzt ähnlich direkt eine Felswand, bzw. der steile Berghang davor und dahinter, den Miellener Weg. Auch ohne Alkoholeinfluss ist die Strecke nur konzentriert zu bewältigen, immerwieder kommt es zu meist spektakulären Unfällen bei denen sich Fahrzeuge aufstellen, zwischen Berg und Geländer eingeklemmt werden, oder nach einem Anprall auf dem Geländer festsitzen. Im aktuellen Fall gesten Nacht hat der Mann wohl einen solchen Pfosten gerammt, wodurch sich sein Fahrzeug überschlagen hat und auf dem Dach liegen blieb. Verletzt wurde der Mann dabei nicht, außer durch den Einstich der später abgenommenen Blutprobe.

Die Bergung des Unfallfahrzeugs ungefähr auf halber Strecke zwischen Nievern und Miellen war sogar für die Profis der Lahnsteiner Firma Jacobsen eine Herausforderung. Mit schwerem Gerät, also mit einem Fahrzeug mit Kran ist die Unfallstelle gar nicht zu erreichen, mit dem kleineren Pickup, der erst in der Nacht zuvor im Miellener Schweizertal das festgefahrene Lieferfahrzeug einer Pizzeria geborgen hat, wäre das auf dem Dach liegende Fahrzeug nicht zu schleppen gewesen. In einer fahrerischen Glanzleistung platzierte Bergungsprofi Dominik Mohr das Fahrzeug mit der absenkbaren Bühne nach einer mehreren hundert Meter langen Rückwärtsfahrt bei absoluter Dunkelheit, bei der oft nur noch das sprichwörtliche Blatt Papier zwischen Fahrzeug und Geländer bzw. Felswand gepasst hat. Der Nissan musste auf dem Dach liegend auf de Bühne gezgen werden um schleißlich wieder in Millimeterarbeit aus dem Nadelöhr befreit zu werden.

 

Normalerweise bringt ein solcher Unfall wegen des fehlenden Lichtraumprofils auch immer Einschränkungen für den Bahnverkehr mit sich, das war dieses Mal nicht der Fall: zum einen verkehren mitten in der Nacht schon im Normalfall keine Züge mehr auf der Lahnstrecke, im Moment ist sie aber bis April sowieso wegen der Bahnhofshallensanierung in Bad Ems und der Vorlandbrückensanierung in Nassau komplett gesperrt.