Home » Koblenz-Goldgrube: Mehrfamilienhaus nach Brand unbewohnbar

Koblenz-Goldgrube: Mehrfamilienhaus nach Brand unbewohnbar

Koblenz-Goldgrube | 29. Juni 2024 | (ww). Die Feuerwehr Koblenz wurde heute gegen 9:40 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Koblenz zu einem Dachstuhlbrand in der Fröbelstraße im Koblenzer Stadtteeil Goldgrube alarmiert. Bereits auf der Anfahrt und beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigt sich die Alarmierung, weitere Einheiten wurden hinzualarmiert. Der Brand war in einer Wohnung im Obergeschoss ausgebrochen. Die Einsatzkräfte konzentrierten sich zunächst auf die Brandbekämpfung sowie die Erkundung der Wohneinheiten. Dank des schnellen und effizienten Einsatzes konnte das Feuer sehr zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Trotzdem konnte nicht verhindert werden, dass ein Nachbarhaus in Mitleidenschaft gezogen  wurde. Die Häuserreihen aus den Nachkriegsjahren haben zwar Brandschutzmauern zwischen den einzelnen Gebäuden, jedoch sind die darüberlaufenden Dächer durchgehend gedeckt. Ein komplettes Übergreifen der Flammen konnte aber durch den routinierten, schnellen Einsatz verhindert werden.

 

Im Einsatz waren rund 70 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Koblenz und aus Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Koblenz sowie Rettungsdiensteinheiten. Ebenfalls war die erst im September gegründete Führungsunterstützungeinheit „Drohne“ in einem ihrer ersten Einsätze. Mit spezialisierten Kräften aus einigen Freiwilligen Feuerwehren in Koblenz, unter anderem aus den Einheiten Güls und Bubenheim, werden Brandherde oder Glutnester mittels Wärmebildkamera in der Drohne schnell und zielsicher lokalisiert und dann im Dialog mit der Einsatzleitung bekämpft. Im Zeitraum des Einsatzes wurde die Feuerwache 1 durch eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr und dienstfreien Kräften der Berufsfeuerwehr zur Sicherstellung des Grundschutzes in der Stadt besetzt.

 

Nach einer ersten Einschätzung der Einsatzleitung vor Ort dürfte das Mehrfamilienhaus trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehren unbewohnbar sein, die Einsatzleitung beschrieb den entstandenen Sachschaden mit dem Begriff „Totalschaden“.