Koblenz | 14. November 2022 | (ms). Mit toller Stimmung und noch mehr Schwung sind die Gülser Husaren in der ersten Novemberwoche in die neue Karnevalssession 22/23 geritten. Los ging es am frühen Abend unter den Klängen des Musikvereins St. Servatius Güls, zu denen die Husaren vom Plan aus durch Güls bis zum Festplatz zogen, wo bereits viele Zuschauer kamen, um den Start in die Session zu feiern. Beim traditionellen Uniformiertenappell konnte glücklicherweise festgestellt werden: auch nach Corona sind die Uniformen noch top in Schuss und bereit für die 5. Jahreszeit. Allen Uniformierten, die seit 5 Jahren die Uniform tragen, wurde der Corpsorden verliehen. Präsident Frank Kreuter präsentierte den Orden der Session und der 1. Vorsitzende Markus Ohlig ehrte Christian Armbruster, Hans-Georg Jäckels, Julia Reuter, Elke Röhrig, Kerstin Stieffenhofer und Ingo Strobel für ihre 25-jährige Mitgliedschaft mit Urkunde sowie silberner Ehrennadel der Gülser Husaren. Nach dem “offiziellen Teil” dufte dann auch endlich ausgelassen gefeiert werden. Mit Döbbekooche und Glühwein sowie der Karnevalsband “Jeck Eleven” und DJ Jay Pee kamen die Närrinnen und Narren gut in die neue Session. Mit von der Partie war aber auch hoher Besuch – denn die designierten Tollitäten Prinz Prinz Sven, „der Neuendorfer Garant für Frohsinn und Freud“ und Confluentia Lisa mit ihrem Hofstaat der Karnevalsgesellschaft Rheinfreunde 1845 e. V. Koblenz-Neuendorf gaben sich die Ehre und ließen sich von der guten Stimmung in Güls anstecken.
Quelle: Gülser Husaren e.V.
Bild: Hans-Georg „Schosch“ Jäckel/koblenzerkarneval.de