Region | 5. Januar 2024 | (ww). Die größte geplante Aktion am kommenden Montag im Norden von Rheinland-Pfalz ist auf der A3 zwischen den Anschlusstellen Montabaur und Neustadt/Wied geplant. Ab 6 Uhr am Montagmorgen ist die Auffahrt des gemeinsamen Konvois von Traktoren und LKW auf die A3 in Montabaur in Fahrtrichtung Köln geplant. Der Konvoi soll bis zur Anschlussstelle Neustadt Wied führen, dort über die Autobahnbrücke in die Gegenrichtung wechseln um dann zum Dernbacher Dreieck zurück zu fahren. Von dort führt die geplante Strecke über die A48 bis zur Ausfahrt Bendorf, dort soll es zum Stillstand des Konvoi kommen. Während der Konvoi auf der A3/A48 unterwegs ist, sollen aber alle Auffahrten der beiden Autobahnen durch Traktoren versperrt sein, diese Traktoren setzen sich dann immer nach Passieren des Konvois hinter den Protestzug. Somit soll der Konvoi immer länger werden und alle Traktoren werden sicher aus der Auffahrt auf die Autobahn geführt. So löst sich im Anschlussverfahren jede Auffahrtenblokade ab Passieren des Konvoi auf.
Der Konvoi startet um 6 in Montabauer und soll gegen 9 Uhr bei der Anschlusstelle Bendorf unten stehen.
Geplant ist dann die Weiterführung bis ans Kreuz Koblenz und dann über die komplette A61 polizeigeführt bis Bingen und schlielich über die A60 bis Mainz. Die Traktoren in den Auffahrten der A61 werden sich dann ebenfalls dem vorbeifahrenden Konvoi anschließen und somit auch dort die Blockaden der Auffahrten auflösen.
“Somit demonstrieren Speditionen und Landwirte geschlossen zusammen über 150 Autobahnkilometer Seite an Seite und setzen in nie dagewesener Länge und Zeit ein klares Statement, dass wir zusammen halten”, so der Anmeldende der Protestkundgebung.
Es werden in Mainz alle Traktoren umliegender Städte/Gemeinden zusammengezogen. So das die Landeshauptstadt an diesem Tag von allen Seiten angefahren und somit auch stark blockiert wird. Landwirte, die nicht bis nach Mainz fahren wollen, können vorher an den Anschlusstellen Boppard oder Bingen abfahren und über die B9 zurück in Richtung Koblenz gelangen.
Seit Tagen laufen Gespräche mit den Behörden zur Genehmigung dieser Planung, die finale Genehmigung steht noch aus, da noch diverse Punkte abzuklären sind. Grundsätzlich bestätigt die Polizei aber diese Planung.
Quelle: LSV Wetsrewald Taunus