Bad Ems | 24. April 2024 | (ww). Unter dem Motto “Emser Miteinander” hat die FDP Bad Ems heute eine innovative Idee vorgestellt, die bereits kurz vor der Realisierung steht und darauf abzielt, Klüfte zwischen den Generationen zu überbrücken. Die Idee ist einfach, aber wirkungsvoll: die Schaffung eines regelmäßigen Treffpunkts, an dem Senioren und Jugendliche zusammenkommen, Erfahrungen austauschen und gemeinsame Aktivitäten planen können.Die Initiative sucht jetzt aktiv nach freiwilligen Helferinnen und Helfern, die sich für den Aufbau eines gemeinschaftlichen Treffpunkts für Senioren, Menschen die Zeit haben und Jugendlichen einsetzen möchten – ein Raum für die Treffen ist bereits gefunden.
In einer Zeit, in der das Fehlen ehrenamtlicher Unterstützung in vielen Bereichen spürbar wird, hat die FDP Bad Ems eine Vision entwickelt, die nicht nur das soziale Gefüge in der Stadt stärken, sondern auch sinnvolle Beschäftigungsangebote für engangierte Senioren – gerne aber auch Menschen jeden Alters mit “Zeit” für ein Generationen-Projekt – schaffen soll.
Die für dieses Projekt vorgesehenen Räumlichkeiten stehen bereits zur Verfügung. Sie bieten den zentral gelegenen, idealen Rahmen für regelmäßige Zusammenkünfte, bei denen Senioren die Möglichkeit haben, untereinander Kontakte zu knüpfen, bei Kaffee und Kuchen schöne Stunden zu verbringen oder in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Organisationen ehrenamtliche Projekte zu unterstützen und sich so wunschgemäß einzubringen.
Um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, ruft die FDP Bad Ems engagierte Bürgerinnen und Bürger auf, sich an der Umsetzung dieses Projekts zu beteiligen. Ein erstes Treffen zur Planung und Organisation wird am Dienstag, den 14. Mai um 19 Uhr in der Brunnenhalle in Häcker`s Grand Hotel stattfinden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Teil dieses einzigartigen Miteinanders zu werden und so einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in Bad Ems zu leisten.
“Wir glauben fest daran, dass dieses Projekt das Potenzial hat, das Leben vieler Menschen in unserer Gemeinde positiv zu beeinflussen. Durch das Zusammenführen von Generationen können wir voneinander lernen, uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam an einer lebendigen, inklusiven Gemeinschaft arbeiten”, so Markus “Bodo” Wieseler für die FDP Bad Ems gegenüber 56aktuell. Wieseler ergänzt: “Der FDP-Bad Ems ist es ganz wichtig, zu betonen, dass es sich bei der Initiative nicht um das zur Zeit leider aktuelle Wahlkampfgetöse handelt. Im Rahmen eines Treffens wurde die Idee von allen so gut aufgenommen, dass wir noch am gleichen Abend begonnen haben sie umzusetzen. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Initiative nur Gewinner auf allen Seiten haben kann – für Menschen aller Altersgruppen, die sich engagieren wollen, aber auch für Projekte und Vereine die Erfahrung und Hilfe brauchen.”
Für weitere Informationen und um Ihre Unterstützung anzubieten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an stadt@markuswieseler.de, gerne auch per Telefon an 0179- 7805787 (Markus “Bodo” Wieseler).
“Lassen Sie uns gemeinsam Hand in Hand arbeiten, um das “Emser Miteinander” zu einem Erfolg für alle Beteiligten zu machen”, schließt Wieseler.
Foto: Symbolbild – pixabay