Tag:

highspeed

    Puderbach | 07. Mai 2022 | (ms). Das Internet und ein funktionierender Internetanschluss mit genügend Bandbreite im eigenen Haushalt sind in unserer Welt heutzutage kaum noch wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass die großen Defizite, die Deutschland und Rheinland-Pfalz in Sachen Breitbandausbau haben, nach und nach ausgebessert werden. Diesbezüglich veranstaltet die Deutsche Glasfaser für die Verbandsgemeinde Puderbach in der kommenden Woche, dem 10. Mai 2022 um 19 Uhr, einen Online-Informationsabend, bei dem alle Fragen der Bürger bezüglich des schnellen Internets geklärt werden können. Konkret handelt es sich dabei um die Bürger der Puderbacher Ortsgemeinden Urbach, Dernbach, Steimel, Puderbach, Hanroth, Linkenbach, Dürrholz, Woldert, Niederhofen und Raubach, die sich noch bis Ende Juli für einen neuen Anschluss durch die Deutsche Glasfaser entscheiden können. Die einzige Voraussetzung für den Ausbau: Mindestens 33 Prozent der jeweils anschließbaren Haushalte ziehen mit und entscheiden sich für einen Anschluss bei der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser. Wird diese Quote bis zum Stichtag erreicht, steht dem Netzausbau nichts im Wege. Über den PC/Laptop kann unter folgenden Links an der Info-Veranstaltung teilgenommen werden:   

    www.deutsche-glasfaser.de/puderbach  

    Direkte Teilnahme unter: https://deutsche-glasfaser.zoom.us/j/99939632969  

    Über ein mobiles Endgerät in der „Zoom Cloud Meeting“ App mit dieser Meeting-ID: 999 3963 2969  

    Für alle, die nicht teilnehmen können oder sich direkt vor Ort beraten lassen möchten, öffnet ab dem 11.05.2022 der Servicepunkt von Deutsche Glasfaser in der Puderbacher Mittelstraße 18, an dem man sich jeweils Mittwochs und Samstags ab 10 Uhr beraten lassen kann. Außerdem werden in den kommenden Wochen Vertriebsmitarbeiter von Deutsche Glasfaser von Tür-zu-Tür gehen, Kontakt zu den Anwohnern aufnehmen und auf Wunsch informieren – das Ganze selbstverständlich unter Einhaltung aller Corona-Schutzmaßnahmen. Alle Mitarbeiter können sich ausweisen und kommen der Aufforderung dazu auch selbstverständlich nach. 

    Quelle und Bild: PM Deutsche Glasfaser 

    0 comments
    0 FacebookTwitterPinterestEmail