A3 / Höhe Heiligenroth: Heute Mittag gegen 13:30 Uhr kam es auf der A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, kurz vor der Ausfahrt zur Raststätte Heiligenroth, zu einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen und mehreren Verletzten.
Zur Unfallaufnahme und Versorgung der Unfallbeteiligten, vor allem aber zur Landung des Rettungshubschraubers, mussten beide Richtungsfahrbahnen gesperrt werden. Neben umfangreichen Rettungskräften der umliegenden Feuerwehren und dem Rettungsdienst war natürlich auch die Autobahnpolizei Montabaur im Einsatz.
Im stockenden Verkehr kurz vor der Raststätten-Einfahrt kamen ein Hyundai und der dahinter fahrende BMW eines Paares aus dem Saarland zum Stehen. Dann krachte ein Ford-Ranger-Pickup von hinten auf die rechte Ecke des BMW und verschob ihn. Kurze Zeit später krachte, nach Angaben des BMW-Fahrers, auch noch ein nachfolgender VW links hinten in das Fahrzeug. Das Paar aus dem Saarland – auf dem Weg zu einer Hochzeitsfeier in Diez – wurde glücklicherweise nicht verletzt, der BMW aber stark beschädigt – noch stärker beschädigt wurde aber der auffahrende Pickup, nach Polizeiangaben vor Ort wurden die beiden Insassen des Fords auch verletzt.
Insgesamt wurden bei dem Unfall eine Person schwer, drei weitere leicht verletzt. Vor allem in Richtung Frankfurt kam es zu einem massiven Rückstau. Aber auch in Fahrtrichtung Köln staute sich der Verkehr, als beide Fahrbahnen zur Landung des Rettungshubschraubers „Christoph23“ aus Koblenz gesperrt werden mussten. Auch auf den gängigen Umleitungsstrecken kam es zu massiven Verkehrsbehinderungen. Die Richtungsfahrbhan Köln wurde nach dm Start des Rettungshubschraubers wieder freigegeben, die Sperrung der Richtungsfahrbahn Frankfurt konnte erst um 15.15 Uhr wieder aufgehoben werden.
Im Einsatz befanden sich Kräfte des Rettungsdienstes; ein Rettungshubschrauber; die Feuerwehr Montabaur sowie die Autobahnmeisterei und die Polizeiautobahnstation Montabaur.
Original-Content von: Verkehrsdirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell