Nastätten | 23. März 2025 | (ww). Am Samstagabend gegen 20.40 Uhr wurde die Feuerwehr Nastätten zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Bereits auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Information, dass sich noch mehrere Personen im Gebäude befinden. Neben der Einheit Nastätten wurde auch der Atemschutznotfalltrupp (ANT) der Verbandsgemeinde Nastätten, bestehend aus den Einheiten Bogel, Niederwallmenach und Ruppertshofen, alarmiert. Vor Ort bestätigte der Einsatzleiter die Lage: Das Treppenhaus war verraucht, und mehrere mobilitätseingeschränkte Personen befanden sich noch im Gebäude. Daher fuhr der ANT direkt die Einsatzstelle an. Unter Atemschutz wurde die Ursache der Verrauchung ermittelt, das Gebäude geräumt und die mobilitätseingeschränkten Personen in ihren Wohnungen durch Feuerwehrkräfte betreut. Anschließend wurde das Haus mit einem Lüfter entraucht. Ein Schornsteinfeger wurde zur Einsatzstelle hinzugezogen. Nach Abschluss der Maßnahmen übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an den Eigentümer. Insgesamt waren rund 40 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz.
Quelle und Foto: Feuerwehr VG Nastätten