Koblenz | 25. Februar 2023 | (ms). In der letzten Woche sind bei Sondierungsarbeiten am Burgberg in Güls gleich zwei Fliegerbomben aus dem zweiten Weltkrieg gefunden worden. Wie die Stadt nun mitteilte, sollen die beiden Sprengkörper am kommenden Dienstag, dem 28. Februar, ab 9 Uhr durch den Kampfmittelräumdienst (KMRD) entschärft werden. Der Evakuierungsradius beträgt 500 Meter, sodass rund 900 Personen bis 9 Uhr am Morgen das Gebiet verlassen müssen. Die koveb wird um diese Zeit eine letzte Fahrt der Linie 3 durch das Gebiet durchführen, mit dem die Bewohnerschaft herausfahren kann. Die Menschen, die für die Zeit der Evakuierung eine Unterkunft benötigen, können sich laut Stadt ab 8 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Güls einfinden. Die Freiwillige Feuerwehr Güls wird am Dienstagmorgen mit einem Lautsprecherwagen durch Güls fahren und die Bewohner erneut auf die Evakuierung aufmerksam machen. Ab 9 Uhr wird das betroffene Gebiet dann durch die Feuerwehr und die Polizei abgesperrt und das Ordnungsamt beginnt mit den Kontrollen der Häuser. Anschließend kann der KMRD mit seiner Arbeit beginnen und die Sprengkörper entsprechend entschärfen. Eine Besonderheit in diesem Fall ist die Lage der Bomben, die nach der Entschärfung von der Höhenrettung der Berufsfeuerwehr zunächst den Hang herabtransportiert werden müssen. Diese Arbeit wird einige Stunden dauern und der Bereich wird durch den Vollzugsdienst des Ordnungsamtes weiterhin abgesperrt bleiben – alle anderen Bewohner können jedoch wieder in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren. Die Feuerwehr hat bereits ein Info-Telefon zu der Entschärfungs-Aktion eingerichtet, die ab sofort unter der Nummer 0261 – 404048000 erreicht werden kann.
Das betroffene Gebiet der Evakuierung noch einmal zur genaueren Ansicht:
Quelle und Bild: Stadt Koblenz