Koblenz | 18. April 2025 | (ww). Am März kam es gegen 9 Uhr zum Brand eines Mehrfamilienhauses in der Kapuzinerstraße in Koblenz-Ehrenbreitstein. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich die Zimmerleute Jan Vockel und Louis Marx auf der gegenüberliegenden Straßenseite bei Sanierungsarbeiten im Dachbereich eines größeren Gebäudes. Nachdem einer der beiden Handwerker einen Notruf abgesetzt hatte, eilte er auf die Straße, um sich ein Bild von der Situation zu machen und stellte fest, dass um Hilfe schreiende in dem brennenden Gebäude waren. Louis Marx und Jan Vockel aus der Verbandsgemeinde Wirges fassten spontan den Entschluss, die Menschen mit dem Kran an ihrer Baustelle und der daran befindlichen Schuttmulde zu retten. Gemeinsam beförderten sie bis zum Eintreffen der Feuerwehr insgesamt sechs Personen aus dem brennenden, stark verrauchten Haus.
Am vergangen Mittwoch fand in der Handwerkskammer Koblenz eine kleine Feierstunde zu Ehren der beiden Zimmerleute statt. Der Präsident der Handwerkskammer Koblenz, Kurt Krautscheid, bedankte sich im Namen der Handwerkskammer bei den beiden Rettern. Sowohl der Behördenleiter des Polizeipräsidiums Koblenz, Jürgen Süs, als auch die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges, Alexandra Marzi, schlossen sich dem Dank an und würdigten übereinstimmend den mutigen und selbstlosen Einsatz der beiden Männer. Abschließend lobte die Bürgermeisterin der Stadt Koblenz, Ulrike Mohrs, das spontane Handeln der Zimmerleute und überreichte den beiden Rettern jeweils eine Dankesurkunde sowie einen Korb mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Wie das Polizeipräsidium Koblenz auf 56aktuell-Nachfrage mitteilte ist ein, bei dem Feuer schwerverletzter Mann mittlerweile leider verstorben.
Quelle: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell