Tag:

lkw-brand

    Dierdorf | 1. Mai 2025 | (ww). In den frühen Morgenstunden geriet heute ein Sattelzug auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Dierdorf in Brand. Die Richtungsfahrbahn Köln ist derzeit (1. Mai, 12 Uhr) immernoch voll gesperrt. Im Rückstau ereignete sich dann auch noch ein schwerer Auffahrunfall mit vier LKW. Gegen 2.45 Uhr gingen bei der Rettungsleitstelle und der Polizeiautobahnstation Montabaur Meldungen über einen brennenden Sattelzug auf dem Standstreifen der A3 bei Kilometer 68,3 auf der Richtungsfahrbahn Köln ein. Neben dem Rettungsdienst wurden die Freiwilligen Feuerwehren Dierdorf und Selters alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand der mit Lebensmitteln beladene LKW bereits im Vollbrand. Die rund 40 Einsatzkräfte der beiden Feuerwehren begannen umgehend mit den Löscharbeiten. Der Brand hatte durch die enorme Hitzeentwicklung bereits auf die angrenzende Vegetation übergegriffen. Mit drei C-Rohren und einem Schaumrohr wurde der Brand bekämpft. Die Autobahn wurde hierfür voll gesperrt. Es bildete sich ein Rückstau. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.

    Im Rückstau zu diesem Einsatz kam es noch im Bereich der Verbandsgemeinde Dierdorf gegen 3.30 Uhr zu einem schweren Auffahrunfall mit insgesamt vier beteiligten Lkw. Hierbei wurde ein Fahrer schwer in seinem Führerhaus eingeklemmt. Zu dem Zeitpunkt war der Lkw-Brand unter Kontrolle und die Einheit Dierdorf und ein Fahrzeug von Selters fuhren direkt entgegen der Rettungsgasse zum Unfallort. Gleichzeitig wurde die Freiwillige Feuerwehr Ransbach zusätzlich alarmiert. Durch den Auffahrunfall wurden vier Lkw ineinandergeschoben. Ein Fahrer musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät aus seinem Führerhaus befreit werden. Er wurde schwer verletzt dem Rettungsdienst übergeben, der mit einem großen Aufgebot vor Ort war. Zwei weitere Fahrer erlitten Verletzungen. In diesen Einsatz waren rund 60 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren involviert. Der Brand war nach vier Stunden komplett gelöscht. Der Einsatz an der Unfallstelle konnte nach zwei Stunden als erledigt gemeldet werden. Die Fahrbahn in Richtung Köln ist nach wie vor vollständig für die Aufräumarbeiten gesperrt (Stand 1. Mai 12 Uhr). Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren, die Sperrung wird nach derzeitigem Stand bis gegen 13.30 Uhr bestehen bleiben.       Quelle und Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

     

    0 comments
    0 FacebookTwitterPinterestEmail