Tag:

nkd

    Diez | 4. September 2023 | (ww). Über 18 Stunden dauerte der Einsatz wegen eines Dachstuhlbrandes in der Diezer Innenstadt. Gegen 16.15 Uhr war am gestrigen Sonntag zunächst B2 Alarm für die Feuerwehr Diez-Freiendiez ausgelöst worden. Innerhalb weniger Minuten erreichte Wehrleiter Sebastian Kuhmann mit dem ersten Fahrzeug den Einsatzort in der Rosenstraße und löste – noch auf der Anfahrt – umgehend die Alarmstufenerhöhung und weitere Alarmierungen aus. Rund 120 Feuerwehrleute – unter anderem mit Hilfe von gleich vier Drehleitern – sorgten trotz schwierigster Umstände in enger und verwinkelter Bebauung dafür, dass der Brand in dem Gebäude, in dem sich ein NKD-Markt und Wohnungen befanden, nicht auf die Nachbargebäude übergriff. Dafür waren die meisten Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Diez, die Feuerwehr der Stadt Limburg und ein Teil des Gefahrstoffzuges des Rhein-Lahn-Kreises, der in Bad Ems stationierte Gerätewagen Atemschutz, insgesamt knapp über 18 Stunden im Einsatz. Verstärkt wurden die Einsatzkräfte durch fast 40 Kräfte des DRK Rhein-Lahn und diverser Ortsvereine, die den Rettungsdienst sicherstellten, die Betreuung Evakuierter und die Verpflegung der Einsatzkräfte bis zum Einsatzende heute Morgen gegen 10.40 Uhr übernahmen.

    Am Abend wurden noch starke Kräfte des Technischen Hilfswerks hinzugezogen, nachdem weitere Brandherde und Glutnester in der Verbindung zum benachbarten Haus mit Optiker-Geschäft mit Feuerwehr-Mitteln nicht mehr erreicht werden konnten. Die Ortsverbände Lahnstein, Limburg und Bendorf entfernten mit Spezialgerät eine Blecheindeckung des Daches, große Teile der Dacheindeckung und des Dachgeschosses und transportierten diesen Teil des Brandschutts ab. Erst dann konnten die letzten Glutnester abgelöscht werden – um 5.30 Uhr hieß es dann endlich: „Feuer aus!“ Trotzdem musste noch eine Brandwache gestellt werden, um 10.40 Uhr war dann das Einsatzende für die Feuerwehr angesagt.

    Nach ersten, noch nicht offiziell bestätigten, Informationen soll sich der Sachschaden mindestens auf eine halbe Million Euro belaufen. Auch zur Brandursache gibt es noch keine bestätigten Informationen – im Gespräch mit Einsatzkräften war aber gestern Nachmittag schon die Rede davon, dass in dem Dachboden, in dem das Feur ausbrach, gar keine Wohnung ist, es soll sich lediglich um den klassischen Dachboden mit Bodenluke gehandelt haben, ein technischer Defekt könnte also als mögliche Ursache in Frage kommen. Bei dem Brand wurden entgegen erster Informationen drei Personen leicht durch Rauchgase verletzt.

    Dass eine Renovierung des NKD-Marktes ausreicht wird im Moment stark bezweifelt.

    Nach ebenfalls bislang unbestätigten Meldungen müsse das Brandhaus aufgrund der starken Beschädigungen komplett abgerissen werden. Dies würde eine längere Sperrung der Rosenstraße, zumindest zwischen Dönerladen und Marktplatz erfordern und sicherlich Auswirkungen auf den Verkehr in der Innenstadt haben.

    Es wird nachberichtet.

    Fotos:

    • 56aktuell
    • „Luftbild“ /Drehleiteraufnahme; FFw Diez

     

    0 comments
    0 FacebookTwitterPinterestEmail