Koblenz-Horchheim | 5. Dezember 2022 | (ww). Heute Abend gegen 19.20 Uhr wurden Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Bundespolizei zu einem Unfall am Bahnübergang Horchheim alarmiert. Ein Auto hatte an dem mit Halbschranke versehenen Bahnübergang die Regionalbahn von Neuwied über Koblenz nach Frankfurt am Main, eine Verbindung der so genannten Rheingaulinie des Anbieters VIAS, gerammt.
Sowohl in dem mit zwei Personen besetzten Auto, als auch in der mit rund 60 Personen besetzten Regionalbahn wurde nach Angaben des Einstzleiters der Berufsfeuerwehr Koblenz glücklicherweise niemand verletzt. Die Reisenden aus dem Zug sollten nach Angaben vor Ort bis zur Abholung durch einen Bus in der Regionalbahn verbleiben. Die rechtsrheinische Bahnstrecke sowie die Verbindung über die Lahnstrecke zwischen Limburg und Koblenz bzw. Mayen sind zurzeit (21:05 Uhr) noch gesperrt. Wie lange die Sperrung noch andauern muss, hängt auch davon ab, wie das Fahrzeug, dass auf einem Streckenabschnitt mit Oberleitung steht, abtransportiert werden kann.
Die Bahn schreibt noch zum Beispiel für die normalerweise um 21:09 Uhr von Koblenz nach Lahnstein führende Verbindung:
Unfall an einem Bahnübergang: Auf der Strecke Koblenz Hbf – Nassau(Lahn) zwischen Koblenz Hbf und Niederlahnstein.
Der Betrieb des Regionalverkehrs der Deutschen Bahn wurde vorübergehend eingestellt.
Die Pressemeldung der Polizeidirektion Koblenz von 20:52 Uhr:
Gegen 19 Uhr, kam es am Bahnübergang in der Emser Straße zwischen Horchheim und Pfaffendorf zu einem Unfall. Aus bis dato nicht abschließend geklärter Ursache geriet ein PKW am Bahnübergang ins Gleisbett und konnte infolge nicht mehr selbstständig weiterfahren. Ein herannahender Personenzug konnte noch rechtzeitig abbremsen und es kam infolge nur zu einem minimalen Zusammenstoß zwischen Zug und PKW. Es wurden keine Personen verletzt (weder im PKW noch im Zug).
Die Unfallaufnahme läuft aktuell noch bzw. die Bergung des PKW dauert aktuell noch an. Einhergehend kommt es aktuell noch zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der Emser Straße. Weiter ist die tangierte Zugstrecke gesperrt.
Kräfte der Polizeiinspektion Lahnstein und der BuPol Koblenz sind vor Ort noch im Einsatz. Von derzeitigen Anfragen / Nachfragen zum Einsatz ist bitte abzusehen. Es wird nachberichtet.
Die Pressemeldung der BF Koblenz /Lagedienst integrierte Leitstelle von 21:43 Uhr
Der Rüstzug der Feuerwehr Koblenz wurde mit der Freiwilligen Einheit Horchheim zum Stichwort PKW gegen Zug am Bahnübergang Emser Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt dar: Ein PKW war versehentlich zwischen den beiden Gleisen in Richtung Lahnstein abgebogen und konnte sich nicht aus eigener Kraft befreien. Trotz der sofortigen Meldung seitens der Insassen konnte die Kollision mit einer Regionalbahn nicht verhindert werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Für die Bergungsmaßnahmen musste die Oberleitung abgeschaltet und geerdet werden. Für die Zuginsassen wurde ein Schienenersatzverkehr durch die Bahn organisiert. Nach der erfolgreichen Bergung durch ein Abschleppunternehmen konnte die Einsagtzstelle an die Bahn übergeben werden. Die Streckensperre dauert noch an, da erst die Gleisanlagen und technischen Einrichtungen überprüft werden müssen.