Braubach | 3. Mai 2025 | (ww). Gestern um die Mittagszeit kam es zu einem Einsatz wegen Gasgeruchs in der Braubacher Charlottenstraße. Vor Ort wurde tatsächlich austretendes Gas in einem Wohngebäude festgestellt (wir berichteten). Nur 12 Stunden später (gegen 0.30 Uhr heute früh) wurden die Feuerwehren aus Braubach und Lahnstein, die Wehrleitung der VG Loreley, der Rettungsdienst und die Polizei erneut mit dem gleichen Alarmstichwort in die Charlottenstraße gerufen. Vor Ort war in der Tat ein ungewöhnlicher Geruch festzustellen, allerdings konnte dessen Ursche erst nach langem Suchen mit Spezialmessgeräten des Gerätewagen-Messtechnik der Freiwilligen Feuerwehr Lahnstein festgestellt werden – nur rund 100 Meter vom ersten Einsatzort am Mittag entfernt. Der Ursprung war auf eine, an ein Mehrfamilienhaus angrenzende, Garage zurückzuführen. Diese wurde mit Spezialwerkzeug aus dem GWG geöffnet, dann stellte sich aber heraus, dass dort ein Roller Benzin verloren hatte, was zum gemeldeten Geruch führte. Aufgrund der Erstmeldung mussten 15-20 Personen das Mehrfamilienhaus und die unmittelbar angrenzenden Anwesen verlassen. Insgesamt dauerte der Einsatz gute drei Stunden bis etwa gegen 3.20 Uhr.
Im Einsatz waren: Feuerwehr Braubach, Wehrleitung VG Loreley, Feuerwehr Lahnstein (GW-Mess und GWG), DRK Regelrettungsdienst, DRK OV Lahnstein
und Polizei Lahnstein
Foto: Facebookseite Feuerwehr Braubach