Frücht | 21. November 2023 | (ww). Die Feuerwehren Bad Ems und Frücht sind heute Morgen gegen 10.20 Uhr zu einem Einsatz auf der K65 bei Frücht alarmiert worden. Ein unter anderem mit einem stark ätzenden Gefahrstoff beladener Stückgut-LKW war beim Ausweichen auf den unbefestigten Randstreifen geraten. Da dieser durch die starken Regenfälle der vergangenen Tage extrem aufgeweicht war, sank der LKW mit der rechten Fahrzeugseite deutlich ein und geriet in eine bedrohliche Schieflage.
Nachdem das Fahrzeug mittels Seilzug am Rüstwagen, Bäumen und Umlenkrolle zunächst gegen weiteres Abrutschen oder gar Umstürzen im Graben gesichert war, begann die Feuerwehr das Fahrzeug mit Holz zu unterbauen. Vom relativ nahegelegenen THW Ortsverein Lahnstein wurde ein Gabelstapler geholt um das in zwei so genannten IBCs geladene Eisen III-Chlorid zu bergen. Mit reichlich Erfahrung, viel Holz und dem Einsatz eines Spreizers gelang es die Paletten soweit anzuheben, dass sie waagerecht genug für die Gabelstapler-Gabel waren. Beide Paletten konnten dank des Improvisationstalents von Feuerwehr und THW unbeschadet geborgen werden. Danach war der Feuerwehreinsatz beendet, die Bergung des LKW übernahm ein Bergungs- und Abschleppunternehmen. Gefahrstoff ist während des Einsatzes nicht ausgetreten, es wurde auch niemand verletzt. Zum Sachschaden und den Kosten lässt sich derzeit noch nichts sagen. Eisen III-Chlorid wird zum Beispiel zum schonenden Ätzen von Leiterplatten und Druckplatten sowie in Kläranlagen bei der Abwasserreinigung als Flockungsmittel verwendet. Für letzteres war auch die verunfallte Lieferung eigentlich bestimmt.